Selbstgemachter Joghurt
Lisa
Lisa
| 21-10-2025
Essens-Team · Essens-Team
Selbstgemachter Joghurt
Wir werden unseren eigenen Naturjoghurt zu Hause herstellen.
Er ist dick, cremig und gesünder als gekaufte Versionen.
Das Beste daran? Wir benötigen nur Milch und Naturjoghurt. Mit einem Reiskocher mit Warmhaltefunktion können wir genug für die ganze Familie herstellen. Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass die Warmhaltefunktion des Reiskochers unabhängig funktioniert.
Ein Reiskocher mit einer Taste, der erst nach dem Kochen auf Warmhalte umschaltet, funktioniert nicht. Überprüfen Sie auch die Deckeldichtung. Wenn Dampf entweicht, kann die Fermentation fehlschlagen.

Zutaten

- 1 Liter Milch (Vollmilch funktioniert am besten für Cremigkeit);
- 2-3 Esslöffel Naturjoghurt (mit lebenden Kulturen);
Optional zum Servieren: honig, frische Früchte oder Nüsse.

Schritt 1: Zutaten auf Zimmertemperatur bringen

Wir lassen zunächst die Milch und den Naturjoghurt für 30-60 Minuten auf Zimmertemperatur stehen. Dies verhindert, dass die Kälte die Fermentation verlangsamt. Gießen Sie die Milch dann in den Reiskocher und rühren Sie den Naturjoghurt ein, bis alles gut vermischt ist. Stellen Sie sicher, dass die Mischung glatt ist, ohne Klumpen.

Schritt 2: Milch erwärmen

Stellen Sie den Reiskocher auf Warmhaltemodus für 1 Stunde. Dadurch wird die Milch sanft erwärmt und die Joghurtkulturen aktiviert.
- Tipp: wenn Sie mehr als 1 Liter Milch verwenden, erhöhen Sie die Warmhaltezeit um 30 Minuten bis 1 Stunde pro zusätzlichem Liter. Die Milch muss die richtige Wärme für die Fermentation erreichen.

Schritt 3: Den Joghurt fermentieren

Öffnen Sie nach dem Erwärmen nicht den Deckel. Schalten Sie den Reiskocher aus und ziehen Sie den Stecker. Das Öffnen des Deckels senkt die Temperatur, was die Fermentation stoppen kann. Lassen Sie ihn 8-10 Stunden fermentieren. Am Ende wird die Mischung zu weichem, leicht säuerlichem Naturjoghurt.

Schritt 4: Den Joghurt kühlen

Wir stellen den fermentierten Joghurt für 1-2 Stunden in den Kühlschrank.
Das Abkühlen macht ihn fester und erleichtert das Abseihen zu Naturjoghurt.

Schritt 5: Vorbereitung zum Abseihen

Legen Sie ein sauberes Baumwolltuch über eine große Schüssel oder ein Glas und sichern Sie es mit einem Gummiband. Gießen Sie den Joghurt vorsichtig in das Tuch, um Verschüttungen zu vermeiden.
Decken Sie es ab und stellen Sie es für 4-6 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch wird die erste Charge Molke separiert und der Joghurt beginnt zu verdicken.

Schritt 6: Erste Molketrennung

Nach dieser ersten Trennung sammeln Sie den Joghurt im Tuch mit einem Spatel oder Löffel. Die erste Trennung der Molke macht den Joghurt bereits viel dicker, näher an der Konsistenz von Naturjoghurt.

Schritt 7: Zweite Molketrennung für eine dicke Konsistenz

Für extra dicken Naturjoghurt stellen Sie ein Sieb über eine Schüssel und platzieren Sie den Joghurt im Tuch innen im Sieb. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz ist, damit die Molke den Joghurt nicht direkt berührt. Legen Sie einen Teller und ein Gewicht oben drauf, um sanft zu drücken. Lassen Sie es für 8-10 Stunden im Kühlschrank stehen.
Tipps:
- Bewegen des Gewichts nach 3-4 Stunden hilft bei einer gleichmäßigen Trennung der Molke;
- Längeres Pressen und schwereres Gewicht = dickerer Joghurt, aber geringere Menge;
- Kürzeres Pressen = etwas leichtere Konsistenz.
Selbstgemachter Joghurt

Schritt 8: Sammeln und Fertigstellen des Naturjoghurts

Sobald der Joghurt die ideale Dicke erreicht hat, sammeln Sie ihn im Tuch und drücken Sie die restliche Molke heraus. Übertragen Sie den dickflüssigen, cremigen Naturjoghurt in einen Glasbehälter und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Nach einem Tag wird der Joghurt noch fester und seine Textur reicher.

Serviervorschläge

Wir können unseren Naturjoghurt pur genießen oder mit Toppings wie:
- Honig oder Ahornsirup;
- Frischen Beeren oder geschnittenen Früchten;
- Nüssen oder Müsli.
Jede Charge fühlt sich frisch an, persönlich und perfekt zum Teilen mit Familie oder Freunden. Mit nur Milch, Naturjoghurt und Geduld haben wir zu Hause einen cremigen, reichen Joghurt hergestellt.

Genießen Sie Ihre Kreation

Die Herstellung von Joghurt zu Hause ist eine sehr lohnende Erfahrung. Wir können die Dicke, Cremigkeit und den Geschmack genau so kontrollieren, wie wir es mögen.
Jede Charge fühlt sich frisch, persönlich und perfekt zum Teilen mit Familie oder Freunden an. Es ist eine einfache, köstliche Leckerei, die Frühstück, Snacks oder Desserts zu etwas Besonderem macht.