Pizza Perfekt
Leonie
Leonie
| 22-09-2025
Essens-Team · Essens-Team
Pizza Perfekt
Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte weltweit und hat ihre Wurzeln tief in der italienischen kulinarischen Tradition.
Viele Hobbyköche empfinden es jedoch als etwas einschüchternd, eine wirklich authentische italienische Pizza zuzubereiten.
Es geht dabei nicht nur um den Belag – auch der Teig, die Sauce und das sorgfältige Gleichgewicht der Aromen spielen eine entscheidende Rolle. Ob du eine einfache Margherita bevorzugst oder eine etwas abenteuerlichere Quattro Stagioni – die richtige Technik zu beherrschen ist der Schlüssel zum authentischen italienischen Geschmack.
Dieser Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung der perfekten hausgemachten Pizza – vom Teig bis hin zum perfekten Backen.

Zutaten: Die Grundlagen für die perfekte Pizza

Für eine authentische italienische Pizza brauchst du hochwertige, frische Zutaten. Der Teig sollte luftig und leicht zäh sein, die Sauce das richtige Gleichgewicht zwischen Säure und Süße haben.
Hier die Zutaten für eine Pizza von Grund auf:
Für den Teig:
• 500 g Weizenmehl (stark, für Brot geeignet);
• 325 ml lauwarmes Wasser;
• 10 g Salz;
• 7 g Trockenhefe;
• 1 EL Olivenöl;
• 1 Prise Zucker (um die Hefe zu aktivieren).
Für die Tomatensauce:
• 400 g geschälte Tomaten aus der Dose (empfohlen: San Marzano).
• 1–2 EL Olivenöl.
• 1 Knoblauchzehe (optional).
• Salz nach Geschmack.
• Frische Basilikumblätter.
Für den Belag:
• Frischer Mozzarella (am besten Büffelmozzarella);
• Frische Basilikumblätter;
• Reines Olivenöl;
• Weitere Beläge nach Wahl (z. B. Champignons, Oliven, Sardellen etc.).

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Pizzateig

Der Teig ist die Basis einer großartigen Pizza – und er muss einfach gelingen. So geht’s:
1. Hefe aktivieren:
Mische lauwarmes Wasser mit Zucker in einer kleinen Schüssel. Rühre die Trockenhefe ein und lasse sie 5 Minuten stehen, bis die Mischung schaumig wird. So erkennst du, dass die Hefe aktiv ist.
2. Mehl und Salz vermengen:
Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen und in der Mitte eine Mulde formen.
3. Mischen und Kneten:
Die Hefemischung und das Olivenöl in die Mulde geben. Mit einer Gabel oder den Händen nach und nach das Mehl unterarbeiten, bis ein Teig entsteht. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Falls er zu klebrig ist, etwas Mehl zugeben – aber nicht zu viel.
4. Teig gehen lassen:
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und 1–2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Die Sauce perfektionieren: Frisch und aromatisch

Eine authentische Pizzasauce sollte simpel und dennoch voller Geschmack sein:
1. Tomaten vorbereiten:
Die Dosentomaten abgießen und entweder mit den Händen zerdrücken oder im Mixer pürieren.
2. Sauce kochen:
Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Wer mag, fügt eine Knoblauchzehe hinzu und brät sie kurz an. Dann die Tomaten dazugeben, salzen und 15–20 Minuten leicht köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und ein paar frische Basilikumblätter für zusätzliches Aroma hinzufügen.

Die Pizza zusammenstellen: Jetzt wird gebaut

Mit fertigem Teig und Sauce kann die Pizza belegt werden:
1. Ofen vorheizen:
Den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen (ca. 250 °C). Falls vorhanden, einen Pizzastein im Ofen mit erhitzen.
Pizza Perfekt
2. Teig formen:
Den gegangenen Teig kurz durchkneten, Luft herausdrücken und in zwei Portionen teilen. Jede Kugel 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf etwa 30 cm Durchmesser ausziehen. Der Boden sollte dünn, aber stabil sein.
3. Belag hinzufügen:
Eine dünne Schicht Tomatensauce auftragen, Rand freilassen. Mozzarella zupfen und gleichmäßig verteilen. Mit Olivenöl beträufeln. Weitere Beläge nach Wunsch hinzufügen – aber denk daran: Weniger ist oft mehr bei italienischer Pizza.
4. Pizza backen:
Die Pizza auf den heißen Stein oder ein Backblech geben und 7–10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse leicht gebräunt ist. Gut im Auge behalten, damit sie nicht überbäckt.

Finale: Das perfekte Stück

Nach dem Backen sofort ein paar frische Basilikumblätter auflegen, mit etwas Olivenöl beträufeln und, wenn gewünscht, mit etwas Meersalz bestreuen. 1–2 Minuten ruhen lassen, dann schneiden.
Das Ergebnis: ein knuspriger, aber zugleich weicher Boden, aromatische Sauce, cremiger Mozzarella und frischer Basilikum.
Eine klassische italienische Pizza von Grund auf zu machen, ist mehr als ein Rezept – es ist das Erleben der Einfachheit und Qualität italienischer Kochkunst. Mit gutem Teig, aromatischer Sauce und frischen Zutaten gelingt dir eine Pizza, die in jeder Hinsicht überzeugt.
Es braucht etwas Übung, aber der Aufwand lohnt sich! Also: zutaten bereitlegen, die Schritte befolgen – und schon holst du dir ein Stück Italien direkt in deine Küche.