Erdbeer-Donuts
Lea
Lea
| 09-09-2025
Essens-Team · Essens-Team
Erdbeer-Donuts
Sagen Sie hallo zu bäckereiähnlichen Erdbeer-Donuts, die die Früchte der Saison zum Leuchten bringen.
Diese werden gebacken (nicht frittiert) für einen zarten Krümel und eine leichte Knusprigkeit am Rand, abgerundet mit einem natürlich rosa, beerenbetonten Guss.
Der Teig setzt auf ein glutenfreies Trio - Mandelmehl, Kartoffelstärke und Pfeilwurzelmehl - für Lockerheit und Weichheit, während Eier und ein Spritzer neutrales Öl sicherstellen, dass die Textur federnd und niemals trocken ist. Holen Sie sich eine Donut-Form heraus und lassen Sie uns ein Dutzend errötende Schönheiten zaubern.

Was diese besonders macht

- Echter Erdbeergeschmack: ein schnelles Püree kommt sowohl in den Teig als auch in den Guss für Farbe und Geschmack ohne künstliche Extrakte.
- Glutenfreier Texturen-Sieg: mandelmehl bringt Feuchtigkeit; Kartoffel- und Pfeilwurzelstärken verleihen luftiges Kuchendonut-Flaum.
- Einfache Werkzeuge, schnelle Zubereitung: eine Schüssel, ein Mixer, eine Form - 350°F (176°C) für etwa 20-22 Minuten.

Zutaten (ergibt 12 normale Donuts)

Erdbeer-Püree
- Frische Erdbeeren, entkernt und geviertelt - 2 ⅓ Tassen (nach dem Entkernen gemessen) → ergibt ~1 ¼ Tassen / 300 ml Püree
Donut-Teig
- 1 Tasse / 240 ml Erdbeer-Püree
- ⅔ Tasse / 135 g Rohrzucker
- ¼ Tasse / 60 ml neutrales Öl (Avocado oder leichtes Olivenöl) oder ¼ Tasse / 56 g geschmolzene ungesalzene Butter
- 2 große Eier, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillepaste)
- 2 Tassen / 192 g blanchiertes Mandelmehl (fein)
- ⅔ Tasse / ~100 g Kartoffelstärke (kein Kartoffelmehl)
- ¼ Tasse / ~32 g Pfeilwurzelstärke
- 2 TL Backpulver
- ¼ TL feines Meersalz
Rosiger Erdbeer-Guss
- 3 EL / 45 ml Erdbeer-Püree
- 1-1 ¼ Tassen / 120-150 g Puderzucker, gesiebt
- ¼ TL Vanilleextrakt
- Prise feines Meersalz
- 1-2 TL Milch oder Sahne, nur wenn nötig zur Lockerung
Zubehör
- 12-Loch-Donut-Form
- Mixer, große Schüssel, Schneebesen, Spritzbeutel oder Zip-Top-Beutel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1) Püree herstellen (1 Minute mixen)
- Erdbeeren pürieren, bis sie vollständig glatt sind (ca. 1 Minute). Sie sollten ~1 ¼ Tassen haben. Beiseite stellen.
2) Teig mischen (5 Minuten)
- In einer großen Schüssel Erdbeer-Püree, Zucker, Öl/Butter, Eier, Vanille und Zitronenschale (falls verwendet) glänzend verquirlen.
- Mandelmehl, Kartoffelstärke, Pfeilwurzel, Backpulver und Salz hinzufügen. Nur solange rühren, bis keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind (ein dickflüssiger, löffelbarer Teig).
3) Formen und backen (20-22 Minuten)
- Ofen auf 350°F (176°C) vorheizen. Die Donut-Form großzügig einfetten.
- Teig in die 12 Mulden spritzen oder löffeln, jede zu etwa ¾ füllen und die Oberseite glätten.
- 20-22 Minuten backen, die Form nach 12 Minuten drehen. Die Donuts sind fertig, wenn die Ränder leicht golden sind und die Oberseiten sanft zurückfedern.
- 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett abkühlen lassen.4) Guss rühren (2 Minuten)
- In einer kleinen Schüssel Erdbeer-Püree, gesiebten Puderzucker (mit der geringeren Menge beginnen), Vanille und Salz solange rühren, bis die Mischung dick, glänzend und langsam fließend ist. Mit Milch oder Zucker nach Bedarf anpassen.
Erdbeer-Donuts
5) Eintauchen & setzen (10-15 Minuten)
- Den oberen Drittel jedes abgekühlten Donuts eintauchen, überschüssigen Guss abtropfen lassen und auf das Kuchengitter zurücklegen. Der Guss wird in 10-15 Minuten mit einem leichten Glanz fest werden.

Tipps, Austauschmöglichkeiten & Anmerkungen zur Marke

- Mandelmehl: feines, blanchiertes verwenden (nicht Mandelmehl).
- Stärkentest: kartoffelstärke ≠ Kartoffelmehl. Tapiokastärke kann Pfeilwurzelstärke im Verhältnis 1:1 ersetzen.
- Gefrorene Beeren: vor dem Pürieren vollständig auftauen und gut abtropfen lassen.
- Farbe & Stabilität: weniger Zucker = hellerer, säuerlicherer Guss; mehr Zucker = süßer und fester.
- Keine Donut-Form? Backen Sie als Mini-Muffins: 350°F, 12-14 Minuten.

Anrichten und Aufbewahrung

- Am Tag der Zubereitung am besten genießen; die Ränder bleiben einige Stunden lang zart knusprig.
- Abdecken und bei Raumtemperatur 1 Tag aufbewahren oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Unglasierte Donuts können bis zu 1 Monat eingefroren werden; auftauen und frisch glasieren.

Fazit

Helle, beerenreiche Donuts mit einer rosigen Krone und einem zarten Krümel, alles aus einfachen Vorratszutaten und frischen Erdbeeren. Halten Sie eine Schachtel Beeren griffbereit und dieses Backen wird zu einer 30-minütigen Feier an jedem Tag der Woche.
Welche Variationen haben Sie ausprobiert, Lykkers? Was ist Ihr bevorzugter Abschluss - extra-säuerlicher Guss, eine Prise gefriergetrocknetes Erdbeer-Pulver oder etwas Zitronenschale? Erzählen Sie mir, wie Sie die Süße abgestimmt haben und welches Öl/Butter Sie verwendet haben!