Frischer Orangensaft

· Essens-Team
Orangensaft ist ein klassisches Getränk – hell, erfrischend und voller Vitamin C. Aber viele Fertigversionen enthalten zugesetzten Zucker, Konservierungsstoffe und weniger echte Früchte, als wir denken.
Deshalb ist es eine großartige Idee, Orangensaft zuhause selbst zu machen. Wir bekommen frischen Geschmack, volle Nährstoffe und keine unnötigen Zusätze.
Und das Beste daran? Es ist schnell und einfach – wir brauchen nicht einmal einen Entsafter, falls wir keinen haben.
Lassen Sie uns Schritt für Schritt gehen und lernen, wie man Orangensaft macht, der sowohl köstlich als auch gesund ist.
Die Richtigen Orangen auswählen
Nicht alle Orangen sind gleich, wenn es um das Entsaften geht. Für den besten Geschmack und den höchsten Saftgehalt sollten wir folgende Sorten wählen:
- Navelorangen: Leicht zu finden und süß mit geringer Säure
- Valencia-Orangen: Ideal zum Entsaften, besonders im Sommer
- Cara Cara Orangen: Etwas rosa innen, geringe Säure und super süß
- Blutorangen: Reich an Farbe und einem einzigartigen beerenartigen Geschmack
Wir möchten Orangen, die in Relation zu ihrer Größe schwer sind – das bedeutet normalerweise, dass sie saftiger sind. Obst bei Zimmertemperatur liefert auch mehr Saft als kaltes Obst.
Was wir brauchen werden
Um 2 Gläser frischen Orangensaft herzustellen, benötigen wir:
- 4-6 große Orangen (abhängig von Größe und Saftigkeit)
- Einen Zitrusentsafter, einen Auspresser oder einfach saubere Hände
- Ein feinmaschiges Sieb (optional, für Saft ohne Fruchtfleisch)
- Eine Kanne oder ein Glasbehälter zum Servieren
- Eiswürfel (optional)
Das ist alles – kein Zucker, keine Konservierungsstoffe und definitiv keine geheimen Inhaltsstoffe.
Schritt 1: Orangen waschen und vorbereiten
Auch wenn wir die Schalen nicht essen werden, ist es dennoch eine gute Idee, die Orangen unter fließendem Wasser abzuspülen, um Schmutz oder Wachs zu entfernen. Als nächstes schneiden wir jede Orange quer durch. Wenn wir einen manuellen Auspresser oder eine Zitruspresse verwenden, drücken wir die Schnittseite gegen das Entsaftungswerkzeug und drehen fest, um den Saft zu extrahieren. Wenn wir unsere Hände verwenden, drücken wir jede Hälfte über eine Schüssel aus und verwenden einen Löffel, um zusätzlichen Saft und Fruchtfleisch herauszuschöpfen.
Schritt 2: Sieben (falls erforderlich)
Einige Menschen lieben Fruchtfleisch, während andere einen glatten Drink bevorzugen. Wenn wir Fruchtfleisch-freien Saft möchten, gießen wir den ausgepressten Saft durch ein feinmaschiges Sieb oder ein Stofftuch in einen sauberen Behälter. Wenn wir etwas Textur und Ballaststoffe mögen, können wir diesen Schritt überspringen und das Fruchtfleisch drinlassen.
Schritt 3: Kühlen und Servieren
Frisch gepresster Saft schmeckt am besten kalt. Wir können ihn über Eis gießen oder im Kühlschrank 10-15 Minuten kühlen, bevor wir ihn trinken. Vermeiden Sie es, ihn zu lange stehen zu lassen, da Vitamin C schnell abgebaut wird, sobald er der Luft ausgesetzt ist. Falls wir ihn aufbewahren müssen, bewahren wir ihn in einem verschlossenen Glas oder Flasche im Kühlschrank auf und trinken ihn innerhalb von 24-48 Stunden.
Gesunde Zugaben und Varianten
Nachdem wir den einfachen Orangensaft gemeistert haben, können wir mit Geschmäckern experimentieren:
-Zitronen- oder Limettensaft für extra Frische
-Geriebener Ingwer für eine würzige Note
-Karottensaft für einen Vitamin-A-Schub
-Kurkumapulver für entzündungshemmende Vorteile
-Minzblätter für einen erfrischenden Nachgeschmack
All diese Zusätze passen wunderbar zur natürlichen Süße der Orange.
Tipps, um es gesund zu halten
-Fügen Sie keinen Zucker hinzu – reife Orangen sind süß genug!
-Trinken Sie ihn frisch und lagern Sie ihn nicht zu lange.
-Wenn wir den Ballaststoffgehalt erhöhen möchten, mixen Sie geschälte Orangensegmente anstelle von Entsaften.
Frischer Saft ist großartig, aber er wird noch besser, wenn er mit Ihrer Gesundheit im Hinterkopf gemacht wird.
Lassen Sie uns mit dem Entsaften beginnen!
Selbstgemachter Orangensaft ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Tag richtig zu beginnen oder sich an einem sonnigen Nachmittag zu erfrischen.
Mit nur ein paar Orangen und etwas Aufwand können wir ein Getränk genießen, das vor echtem Geschmack und natürlicher Güte strotzt.
Lykkers, haben Sie schon einmal probiert, Orangensaft zuhause zuzubereiten? Mögen Sie es glatt oder stückig? Lassen Sie uns heute den Ladenregal überspringen und etwas Sonnenschein in unser Glas pressen!