Gesunde Cookies
Leon
Leon
| 11-06-2025
Essens-Team · Essens-Team
Gesunde Cookies
Wenn wir Lust auf etwas Süßes haben, denken wir oft als Erstes an Kekse. Aber die Versionen aus dem Laden sind in der Regel voller verarbeitetem Zucker, Zusatzstoffen und unnötigen Zutaten.
Deshalb ist es eine großartige Idee, unsere eigenen Kekse zu Hause zu machen, denn so können wir kontrollieren, was hineinkommt und sie sowohl köstlich als auch gesund machen.
Egal ob wir einen Snack für uns selbst wollen, etwas für die Lunchbox, oder einen schnellen Biss vor dem Training, gesunde Kekse sind eine großartige Wahl. Lassen Sie uns Schritt für Schritt lernen, wie man sie herstellt, mit Zutaten, denen wir vertrauen können, und Geschmacksrichtungen, die wir lieben werden.

Richtige Zutaten zusammenstellen

Um 12–15 kleine Kekse herzustellen, benötigen wir die folgenden gesunden Zutaten:
- 1 Tasse Haferflocken
- ¾ Tasse Vollkornmehl oder Hafermehl
- ¼ Tasse Kokosöl oder Olivenöl
- ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup
- 1 reife Banane (zerdrückt)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- Optional: ¼ Tasse dunkle Schokoladenstückchen, Rosinen oder gehackte Nüsse
Diese Zutaten geben uns eine gute Balance aus Ballaststoffen, natürlicher Süße und gesunden Fetten - ohne auf raffinierten Zucker oder Butter angewiesen zu sein.

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten mischen: Haferflocken, Mehl, Backpulver und Salz.
In einer anderen Schüssel die zerdrückte Banane, Honig (oder Ahornsirup), Vanille und Öl vermischen. Gut umrühren, bis alles glatt ist. Dann die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben.
Mit einem Spatel oder den Händen den Teig zusammenbringen. Wenn Sie zusätzliche Aromen wie Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen möchten, jetzt unterheben.
Der Teig wird leicht klebrig sein, aber seine Form halten, wenn man darauf drückt. Wenn er zu trocken ist, fügen Sie einen Esslöffel Pflanzenmilch hinzu. Ist er zu nass, streuen Sie etwas mehr Haferflocken darüber.

Schritt 2: Die Kekse formen

Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Nehmen Sie esslöffelgroße Mengen Teig und formen Sie sie zu kleinen Bällchen. Drücken Sie sie sanft mit den Fingern oder der Rückseite eines Löffels flach - sie werden beim Backen nicht viel breiter werden.
Lassen Sie etwas Platz zwischen jedem Keks, damit sie gleichmäßig backen.
Gesunde Cookies

Schritt 3: Backen und Abkühlen

Die Kekse 12–15 Minuten backen oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Sie sollten außen fest und innen weich sein.
Nach dem Backen lassen Sie sie 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, dann übertragen Sie sie auf ein Kuchengitter, um vollständig auszukühlen. Das hilft ihnen, sich zu setzen und besser zusammenzuhalten.

Tipps für leckere, gesunde Ergebnisse

- Verwenden Sie sehr reife Bananen für bessere Süße und Textur.
- Tauschen Sie Mehlsorten (wie Mandel oder Hafer) nach Bedarf aus.
- Mehr Knusprigkeit gewünscht? Rösten Sie Haferflocken oder Nüsse, bevor Sie sie hinzufügen.
- Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tagen auf.
Sie können auch Extras einfrieren - einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen, um sie später zu genießen!

Lasst uns etwas Gutes backen

Gesundes Essen muss nicht bedeuten, unsere Lieblingssnacks aufzugeben. Mit ein paar cleveren Austauschmöglichkeiten und etwas Kreativität können wir Kekse genießen, die fantastisch schmecken und unsere Gesundheit unterstützen.
Also Lykkers, welche Geschmackskombination werden Sie zuerst ausprobieren - Bananen-Schokolade, Rosinen-Zimt oder vielleicht Haferflocken mit Erdnussbutter? Lassen Sie uns backen und unsere Küche mit dem Duft von etwas Süßem, Warmem und Selbstgemachtem füllen.