Dampfkraftwagen

· Fahrzeugteam
Das Fahrzeug wird durch Kraft angetrieben, verfügt über vier oder mehr Räder, fährt nicht auf Schienen und wird hauptsächlich zum Transport von Personen und Gütern oder zum Abschleppen von Fahrzeugen verwendet, die Personen und Güter transportieren.
Im Jahr 1712 erfand der britische Erfinder Thomas Newcomen die Dampfmaschine, die einen Übergang von menschlicher und tierischer Kraft zu mechanischer Kraft markierte. Diese Erfindung ist als die Newcomen-Dampfmaschine bekannt.
Im Jahr 1757 wurde James Watt, ein talentierter Handwerker mit einer Schreiner-Ausbildung, als Laborassistent an der Universität Glasgow in Großbritannien angestellt. Er hatte die Gelegenheit, mit der Newcomen-Dampfmaschine zu arbeiten, was sein Interesse weckte.
Im Jahr 1769 erfand Watt zusammen mit Bolton eine mit einem Kondensator ausgestattete Dampfmaschine. Im November 1774 haben sie eine bedeutende Dampfmaschine geschaffen. Die Dampfmaschine spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der industriellen und gesellschaftlichen Aspekte und legte den Grundstein für die Weiterentwicklung von Dampfturbinen und Verbrennungsmotoren. Im Jahr 1769 baute der Franzose N.J. Cugnot das weltweit erste dampfbetriebene Dreirad.
Dieses Fahrzeug war als "Fardier à vapeur" (Dampfkarren) bekannt, hatte eine Länge von 7,32 Metern und eine Höhe von 2,2 Metern und war mit einem großen Kessel ausgestattet, der an seinem Rahmen einer Birne ähnelte. Es hatte einen Vorderraddurchmesser von 1,28 Metern und einen Hinterraddurchmesser von 1,50 Metern. Die Richtung wurde über das Vorderrad gesteuert und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 3,5-3,9 km/h. Obwohl Cugnots Erfindu...
Technologische Innovation im Bereich neuer Energiequellen
Die weltweite Industrie für neue Energiefahrzeuge entwickelt sich rasant, wobei neue Produkte und Technologien schnell erforscht und angewandt werden. Technologische Innovation treibt die kontinuierliche Aufrüstung der Branche voran. Als bedeutende Kraft, die die Transformation und Aufrüstung der globalen Automobilindustrie vorantreibt, beteiligt sich China aktiv an der internationalen Zusammenarbeit im Bereich neuer Energiefahrzeuge und trägt zur Entwicklung der Branche bei.
Auf der Paris International Motor Show 2022 präsentierten fast hundert Unternehmen ihre neuesten Produkte im Bereich der neuen Energiefahrzeuge, darunter Elektrifizierung, Wasserstoffbrennstoff, Fahrzeugtechnologie und intelligente Mobilität. Die Nutzung der Chancen der Entwicklung neuer Energien ist zu einer gemeinsamen Wahl weltweit renommierter Automobilunternehmen geworden. Analysten sind der Meinung, dass die internationale Gemeinschaft weiterhin zusammenarbeiten sollte, um die CO2-arme Transformation der Automobilindustrie zu beschleunigen und ein sichereres, stabileres und gegenseitig vorteilhaftes Industrieökosystem aufzubauen.