Rasantes Ford-Rennteam
Andre
Andre
| 09-06-2025
Fahrzeugteam · Fahrzeugteam
Rasantes Ford-Rennteam
Am 19. Januar 2024 führte das Ford Performance Racing Team in Charlotte, USA, die feierliche Eröffnung für die Saison 2024 in Charlotte, der größten Stadt in North Carolina, durch.
Sie verkündeten Fords ehrgeizigsten globalen Rennplan in der Geschichte und präsentierten eine beispiellose Leidenschaft für den internationalen Rennsport.

Die "Mustang Dark Horse Funny Car" in der NHRA Funny Car Kategorie

Das Ford Performance Racing Team wird in der Saison 2024 mit dem brandneuen Mustang Dark Horse Funny Car in der NHRA Funny Car-Kategorie antreten. Dieser Newcomer auf der Rennstrecke erfüllt seinen Namen "Dark Horse" und sichert sich einen Platz unter den Eliten des Rennsports. Der Mustang Dark Horse Funny Car ist ein Meisterwerk, das leistungsstarke Performance, perfekte Geschwindigkeit und das Erbe der Marke Ford vereint und dazu bestimmt ist, das glorreiche Kapitel des Ford Performance Racing Teams bei NHRA-Veranstaltungen fortzusetzen.

Die "Mustang Dark Horse" im NASCAR Xfinity Series

Für die NASCAR Xfinity Series 2024 wird der brandneue Mustang Dark Horse mit einer frischen Lackierung sein Debüt geben. Dieses "Dark Horse" ist zweifellos zu einer neuen Visitenkarte für die Marke Mustang im globalen Motorsport geworden. Die neue Lackierung vermittelt genau die Eigenschaften des Mustang Dark Horse, wie beispielsweise das tiefere Design des Mustang-Emblems im Kühlergrillzentrum und das Dark Horse-Abzeichen in der Mitte des Hecks.
In den Xfinity-Veranstaltungen in diesem Jahr betont diese neue Lackierung eine noch kämpferischere Haltung als je zuvor und signalisiert Fords entschlossene Verteidigung des Meistertitels.

Die beeindruckenden Elektro-Prototypen von Ford

Das Ford Performance Racing Team entfesselt seine wilde Vorstellungskraft auf reinen elektrischen Prototypenautos und erschafft außergewöhnliche Modelle wie den Mustang Mach-E 1400 und den SuperVan. Während des Jahres 2024 wird das Ford SuperVan 4.2 Rennwagen auf legendären Rennstrecken in der Rennwelt, darunter Baja, antreten und Fords Engagement für elektrisierenden Rennsport zeigen.
Nicht zu übersehen ist Fords Rückkehr zum Pikes Peak International Hill Climb im Juni mit einem neuen reinen elektrischen Prototypenauto, das sich der herausfordernden Reise durch Kurven und Schleifen stellen wird. Das extrem anspruchsvolle Offroad-Rennen "Hammer of the Gods" soll Ende Januar beginnen, wobei die teilnehmenden Fahrer in der 4400 Unlimited Class und 4600 Stock Class offiziell angekündigt werden.
Ford kündigt auch an, dass die Bronco Nation beim "Hammer of the Gods" Event Camping- und Offroad-Testfahrterfahrungen für Bronco-Besitzer anbieten wird, damit sie die Aufregung hautnah erleben können.
Rasantes Ford-Rennteam
Mit dem Dröhnen jedes Motors wird das Mustang Racing auch im Jahr 2024 sein Territorium erweitern. Als Einstiegsevent wird das brandneue Einzelmarkenevent, die Mustang Series Challenge, mit dem Dark Horse R im Juni in Ohio starten. Die meisten Rennen der fünf Hauptserien, die an der Mustang Series Challenge teilnehmen werden, sind bereits festgelegt, mit beachtlichen Preisgeldern für jede Stufe.
Die Mustang Series Challenge des Jahres 2024 verspricht eine spektakuläre Bühne für neue Talente und erfahrene Krieger in der amerikanischen Rennszene zu sein. In diesem Jahr werden sieben Mustang GT4 Rennwagen Ford-Kundenteams bei Veranstaltungen auf zwei Kontinenten vertreten. Der Höhepunkt des Mustang-Renn-Line-ups, der brandneue Mustang GT3, wird ebenfalls sieben Autos während der Saison aufbieten und weltweit an Veranstaltungen wie IMSA, WEC und der Fanatec GT World Challenge Europe Series teilnehmen.
Mustang wird auch in diesem Jahr die Australian Supercars Championship mit Unterstützung, wobei die Saison offiziell bei der Bathurst 1000 Veranstaltung im Februar beginnt.
Der Anführer und CEO des Red Bull Racing Teams präsentiert die neuesten Entwicklungen in der Zusammenarbeit zwischen dem Ford Performance Racing Team und Red Bull Ford Powertrains bei der Entwicklung eines neuen Antriebssystems für die Saison 2026. Red Bull Ford Powertrains reagiert aktiv auf neue F1-Vorschriften, darunter die Einführung neuer kohlenstofffreier Treibstoffe und leistungsstärkerer elektrischer Antriebseinheiten, um das Ziel zu erreichen, bis 2030 null Emissionen im Sport zu erzielen.
Sie entwickeln eine neue Antriebseinheit für die Oracle Red Bull Racing und Scuderia Alpha Tauri Teams. Horner betonte, dass sich die beiden Unternehmen auf kreative und technische Austausche konzentrieren, bevor sie die neuen Regeln umsetzen. Die Kernbereiche der Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams umfassen Hochdruck-Antriebssysteme, Verbrennungsmotoren, Turbo-Ladegeräte und elektronische Steuersysteme.