Kartoffel Kibbeh
Andrea
Andrea
| 21-05-2025
Essens-Team · Essens-Team
Kartoffel Kibbeh
Hey Lykkers! Seid ihr bereit für ein tröstliches, geschmackvolles Gericht, das jeden am Tisch nach Nachschlag fragen lässt? Falls ja, dann seid ihr heute bei Potato Kibbeh with Meat genau richtig!
Dieses köstliche Gericht vereint cremige Kartoffelpüree mit gewürztem Hackfleisch und wird mit knusprigen Semmelbröseln und Butter getoppt.
Es ist eine perfekte Mahlzeit für ein gemütliches Abendessen oder einen besonderen Anlass und am besten von allem ist, dass es einfach zuzubereiten ist!

Was ist Potato Kibbeh with Meat?:

Potato Kibbeh ist eine köstliche Variante des traditionellen Kibbehs. Anstelle von Bulgur wird in dieser Version Kartoffelpüree als Basis verwendet. Das Kartoffelpüree wird mit einer herzhaften, gewürzten Fleischfüllung geschichtet und mit Semmelbröseln und Butter bedeckt, um ein knuspriges Finish zu kreieren. Es ist ein tröstliches Gericht, das cremige, weiche Kartoffeln mit den reichen Aromen von gewürztem Fleisch kombiniert. Egal, ob ihr es für ein Familienessen zubereitet oder Freunde bewirtet, dieses Gericht wird definitiv im Mittelpunkt stehen!

Zutaten, die ihr braucht:

Für die Kartoffelmischung:

- 3 große Kartoffeln (gekocht und gestampft)
- 1/4 Tasse Mehl
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
<strong>Für die Fleischfüllung:</strong>
- 300g Hackfleisch
- 2 Esslöffel Öl
- 1 mittelgroße Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
- 1,5 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Koriander
- Eine Handvoll Pinienkerne (optional)
Für den Belag:
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 2 EL geschmolzene Butter
Kartoffel Kibbeh

Wie man Potato Kibbeh with Meat zubereitet:

1. Die Fleischfüllung zubereiten:
In einer mittelgroßen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und sautieren, bis sie weich und goldbraun sind. Dann das Hackfleisch zusammen mit dem zerdrückten Knoblauch, Salz, schwarzem Pfeffer, Kurkuma und Koriander hinzufügen. Alles gut vermengen, bis das Fleisch vollständig durchgegart und gebräunt ist. Für zusätzlichen Geschmack Pinienkerne dazugeben. Beiseite stellen, um abzukühlen, während ihr das Kartoffelpüree vorbereitet.
2. Die Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind (ca. 30 Minuten). Die Kartoffeln abgießen, solange sie noch heiß sind schälen und stampfen, bis sie glatt sind. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Mehl zum Kartoffelpüree hinzufügen und gut vermischen, bis die Mischung eine weiche Teigkonsistenz bildet. Diese wird die Basis- und Oberseite eures Kibbehs bilden.
3. Das Schichten des Kibbehs:
Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine Backform einfetten und die Hälfte der Kartoffelmischung gleichmäßig am Boden der Form verteilen. Leicht festdrücken, um eine feste Schicht zu bilden. Anschließend die Fleischmischung auf die Kartoffeln geben und gleichmäßig verteilen. Die Fleischschicht mit der restlichen Kartoffelmischung bedecken, leicht festdrücken, um die Schichten zu versiegeln. Zum Belag die Semmelbrösel gleichmäßig über die Oberseite streuen und geschmolzene Butter darüberträufeln, um das goldene, knusprige Finish zu erhalten.
4. Backen:
Die Backform in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 30 Minuten backen, oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Sobald es fertig ist, herausnehmen und kurz abkühlen lassen, bevor ihr es in Scheiben schneidet und serviert.

Gebt ihm eine Wendung:

Möchtet ihr etwas anderes ausprobieren? Ihr könnt Potato Kibbeh mit Bulgur zubereiten! In dieser Version wird eingeweichter Bulgur zu den Kartoffeln hinzugefügt anstelle von Mehl, was ihm eine einzigartige Textur verleiht. Die Fleischfüllung bleibt gleich, aber das Ergebnis ist eine etwas andere Variante des klassischen Gerichts.

Komfort in jedem Bissen:

Da habt ihr es! Potato Kibbeh with Meat ist ein köstlich tröstliches Gericht, das cremiges Kartoffelpüree, gewürztes Fleisch und einen knusprigen Belag kombiniert. Es ist perfekt für jede Gelegenheit, egal ob ihr für euch selbst kocht oder Gäste beeindrucken möchtet. Also schnappt euch eure Zutaten, kocht los und genießt die Geschmacksrichtungen dieses unwiderstehlichen Gerichts. Viel Spaß beim Kochen, Lykkers!