Ägyptens Nationalgericht
Uwe
Uwe
| 26-05-2025
Essens-Team · Essens-Team
Ägyptens Nationalgericht
Lykkers, hast du jemals ein Gericht gehabt, das wie ein Durcheinander aussah, aber wie Magie schmeckte? Das ist Koshary für dich.
Es ist das Nationalgericht Ägyptens und eines dieser Gerichte, bei denen alles vermischt wird - und irgendwie funktioniert es einfach.
Heute tauchen wir in dieses tröstliche, kohlenhydratreiche Wunder ein und teilen, warum es so beliebt ist und wie wir es sogar zu Hause ausprobieren können.

Was genau ist Koshary?

Koshary (manchmal auch Koshari oder Kushari geschrieben) ist ein extrem sättigendes ägyptisches Streetfood, das seit über hundert Jahren existiert. Es besteht aus Reis, Linsen, Pasta, Kichererbsen, knusprig gebratenen Zwiebeln und einer würzigen Tomaten-Knoblauchsoße. Klingt nach viel, oder? Aber die Art und Weise, wie diese Schichten zusammenkommen, macht es so unvergesslich.
Wir werfen hier nicht einfach ein paar Zutaten in eine Schüssel - jede Schicht wird separat gekocht, genau richtig gewürzt und dann gestapelt oder gemischt, wenn es Zeit ist zu essen. Das Ergebnis? Eine Schüssel, die reich an Geschmack, Textur und Wärme ist.

Woher stammt Koshary?

Die Geschichte von Koshary ist eine Art kulinarische Reise. Es hat Wurzeln in der indischen Küche (aus dem Gericht Khichdi, bestehend aus Reis und Linsen), das britische Truppen im 19. Jahrhundert nach Ägypten brachten. Die Ägypter nahmen diese Idee und machten sie durch Hinzufügen von Pasta, Tomatensoße und knusprigen Zwiebeln zu etwas völlig Eigenem.
Mit der Zeit wurde es bei den Einheimischen beliebt, weil es erschwinglich, sättigend und leicht in großen Mengen zuzubereiten ist. Heutzutage findest du Koshary überall in Ägypten - von winzigen Straßenständen bis zu berühmten Restaurants. Und dank sozialer Medien und Food-Bloggern erlangt es langsam auch international Fans.

Die Schüssel auseinandernehmen

Schauen wir uns genauer an, was tatsächlich in Koshary enthalten ist:
• Reis und Linsen: Diese bilden die herzhafte Basis. Braune Linsen sind die übliche Wahl und werden bis zur richtigen Weichheit gekocht.
• Pasta: Kleine Makkaroni oder Spaghetti-Stücke sind hier normal - ja, Reis und Pasta in einer Schüssel!
• Kichererbsen: Sie bieten Proteine und eine weiche Textur.
• Gebratene Zwiebeln: Super knusprig und golden, sie sorgen für den perfekten Crunch oben drauf.
• Tomatenessigsoße: Eine würzige, leicht scharfe Soße, die alles zusammenführt.
• Knoblauchessig oder Chilöl (optional): Für diejenigen, die es etwas würziger mögen.
Jeder Biss bietet etwas Knuspriges, etwas Kaugummiartiges, einen Hauch von Säure und eine Menge Komfort.

Warum wir es lieben

Wir lieben Koshary, weil es nicht vorgibt, schick zu sein - aber geschmacklich voll überzeugt. Es ist die Art von Mahlzeit, die den Bauch füllt und das Herz wärmt. Die Texturen sind spaßig, die Soße ist kräftig und du bekommst in jedem Löffelchen ein bisschen von allem.
Es ist auch ein freundliches Gericht zu kochen. Du brauchst keine schwer zu findenden Zutaten oder besonderen Fähigkeiten. Wenn du Wasser kochen und Zwiebeln schneiden kannst, kannst du Koshary zubereiten. Außerdem ist es von Natur aus pflanzlich, was es zu einer großartigen Option für Menschen macht, die versuchen, mehr Gemüse zu essen oder den Fleischkonsum zu reduzieren.

Können wir es zu Hause machen?

Ja, wir können es absolut! Hier ist eine vereinfachte Version, die du in deiner eigenen Küche ausprobieren kannst:
1. Koche deine braunen Linsen und Reis zusammen in gesalzenem Wasser.
2. Koche die Pasta separat und sei ab.
3. Dünste fein geschnittene Zwiebeln an, bis sie goldbraun und knusprig sind.
4. Koche schnell eine Soße, indem du Knoblauch, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Essig zusammen kochst.
5. Erhitze einige Kichererbsen aus der Dose.
6. Um zu servieren, schichte Reis und Linsen am Boden, füge Pasta hinzu, garniere mit Kichererbsen, gieße die Soße darüber und beende mit den gebratenen Zwiebeln.
Vertrau uns, sobald du es probiert hast, wirst du es immer wieder zubereiten.

Es ist mehr als nur Essen

Koshary ist nicht nur ein Gericht. Es ist ein Symbol für Trost, Gemeinschaft und Kreativität. Es ist etwas, das wir für einen Filmabend, ein gemütliches Sonntagsmittagessen oder sogar ein Dinner vorbereiten würden, um unsere Gäste mit etwas Neuem zu überraschen. Es geht darum, etwas Bescheidenes, aber Köstliches zu teilen - und ehrlich gesagt, das lieben wir.

Was denkst du, Lykkers?

Hast du schon einmal Koshary probiert? Würdest du es jetzt probieren, da du weißt, was drin steckt? Oder vielleicht hast du bereits deine eigene Version einer Trösteschüssel zu Hause. Teile es mit uns - wir würden gerne deine Gedanken und Variationen hören!
Lass uns gemeinsam diese globalen Geschmacksrichtungen weiter erkunden. Denn manchmal ist das beste Essen genau das, was Menschen (und Zutaten) auf die unerwartetste Weise zusammenbringt.