Herzgesunde Nüsse

· Essens-Team
Nüsse sind nicht nur ein leckerer Snack - sie zählen auch zu den besten Lebensmitteln für unsere Herzgesundheit.
Mit gesunden Fetten und lebenswichtigen Nährstoffen gefüllt, sind Nüsse eine einfache und preiswerte Option, um sie in unsere Ernährung zu integrieren.
Ob eine Handvoll Mandeln oder ein paar Walnüsse über unserem Salat gestreut, diese kleinen, knackigen Happen bringen große Vorteile.
Aber wie bei jedem Lebensmittel ist die Portionierung wichtig. Einige Nüsse können kalorienreich sein, daher ist es am besten, sie in Maßen zu genießen. In diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen, wie Nüsse dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz zu schützen.
Wie Nüsse unserem Herzen zugutekommen
Studien zeigen, dass der Verzehr von Nüssen in unserer Ernährung dazu beitragen kann, Entzündungen zu reduzieren, die mit Herzerkrankungen und Diabetes in Verbindung gebracht werden. Wenn wir Nüsse regelmäßig in unsere Mahlzeiten einbauen, genießen wir Vorteile wie:
- Verbesserte Arteriengesundheit: Nüsse tragen zur Flexibilität und Gesundheit unserer Arterien bei.
- Reduzierte Entzündungen: Nüsse können Entzündungen senken, die zu Herzerkrankungen führen.
- Vermindertes Risiko von Blutgerinnseln: Indem sie unseren Blutfluss reibungslos halten, helfen Nüsse, die Gefahr von Gerinnseln zu reduzieren, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen können.
- Niedriger Blutdruck: Der regelmäßige Verzehr von Nüssen kann zu gesünderen Blutdruckwerten beitragen.
- Reduziertes Risiko eines vorzeitigen Todes aufgrund von Herzerkrankungen: Nüsse helfen dabei, das Risiko eines vorzeitigen Todes durch Herzerkrankungen zu senken.
- Niedriger schlechter Cholesterinspiegel: Nüsse, insbesondere Walnüsse und Mandeln, können die LDL-Werte (Low-Density-Lipoprotein), auch bekannt als "schlechtes" Cholesterin, senken.
Was macht Nüsse so herzgesund?
Nüsse sind eine gute Quelle für hochwertiges Protein, und viele enthalten auch Nährstoffe, die für unser Herz vorteilhaft sind. Hier sind die wesentlichen Nährstoffe, die Nüsse für uns so gut machen:
- Ungesättigte Lipide: Während Lipide oft als etwas zu vermeiden angesehen werden, sind die Fette in Nüssen gesunde ungesättigte Fette (einfach und mehrfach ungesättigte Fette). Diese Fette helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
- Omega-3-Fettsäuren: Nüsse wie Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, eine Art gesunder Lipide, die das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen reduzieren.
- Ballaststoffe: Alle Nüsse sind reich an Ballaststoffen, die nicht nur helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, sondern auch dafür sorgen, dass wir uns länger satt fühlen und Überessen verhindern.
- Phytosterole: Einige Nüsse enthalten Phytosterole, die dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Diese natürlichen Verbindungen werden auch Lebensmitteln wie Margarine und Orangensaft hinzugefügt, aufgrund ihrer herzgesundheitlichen Vorteile.
- L-Arginin: Nüsse sind auch eine gute Quelle für L-Arginin, eine Aminosäure, die dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken, die Cholesterinwerte zu verbessern und die allgemeine Gefäßgesundheit zu fördern.
Welche Nüsse sind am besten für die Herzgesundheit?
Obwohl die meisten Nüsse herzgesund sind, können einige mehr herzfreundliche Nährstoffe enthalten als andere. Zum Beispiel sind Walnüsse besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Mandeln, Macadamianüsse, Haselnüsse und Pekannüsse sind ebenfalls vorteilhaft für die Herzgesundheit. Selbst Erdnüsse - obwohl sie technisch gesehen Hülsenfrüchte sind - bieten herzgesundheitliche Vorteile. Wenn Sie Nüsse wählen, ist es am besten, sich für ungesalzene oder ungesüßte Varianten zu entscheiden. Das Hinzufügen von Salz oder Zucker zu Nüssen kann ihre herzgesunden Vorteile zunichtemachen.
So viele Nüsse sollten Sie essen
Obwohl Nüsse mit wertvollen Nährstoffen gefüllt sind, enthalten sie auch viele Kalorien. Daher ist es wichtig, sie in Maßen zu genießen. Erwachsene sollten auf 4 bis 6 Portionen ungesalzener Nüsse pro Woche abzielen. Bei Kindern hängt die Anzahl der Portionen von ihrem Alter ab, daher ist es ratsam, sich mit einem Kinderarzt abzustimmen, um herauszufinden, wie viele Portionen sie haben sollten. Eine Portion Nüsse entspricht etwa einer kleinen Handvoll (1,5 Unzen oder 42,5 Gramm) ganzer Nüsse oder 2 Esslöffeln Nussbutter.
Was ist mit Nussölen? Sind sie auch gesund?
Nussöle, wie Walnussöl, sind ebenfalls eine gute Quelle für gesunde Fette, obwohl sie nicht über die Ballaststoffe verfügen, die in ganzen Nüssen enthalten sind. Walnussöl ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Es eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salatdressings oder zum Beträufeln von Gerichten, jedoch sollten wir darauf achten, das Öl beim Kochen nicht zu stark zu erhitzen, da es bitter werden kann. Wie ganze Nüsse sind Nussöle kalorienreich, daher ist es wichtig, sie in Maßen zu verwenden.
Schlussfolgerung: Machen Sie Nüsse zu einer herzgesunden Gewohnheit
Nüsse sind mehr als nur ein befriedigender Snack - sie sind ein mächtiger Verbündeter für die Herzgesundheit. Mit den richtigen Portionsgrößen und den besten Auswahlmöglichkeiten können Nüsse uns dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen zu reduzieren und unsere Herzen zu schützen. Indem wir ungesunde Snacks gegen eine Handvoll ungesalzene Nüsse austauschen, können wir eine kleine Veränderung vornehmen, die unserer Gesundheit zugutekommt. Also lassen Sie uns Nüsse zu einer regelmäßigen Ergänzung unserer Ernährung machen, für ein gesünderes, glücklicheres Herz!
Hoffentlich hilft Ihnen dieser Artikel, liebe "Lykkers"! Herzgesunde Lebensmittel wie Nüsse sind ein einfacher Schritt zur Verbesserung unserer Gesundheit. Haben Sie Lieblingsnüsse, die Sie gerne essen? Teilen Sie gerne Ihre Gedanken oder stellen Sie Fragen!