Hausgemachte Tomatensauce
Louis
Louis
| 04-06-2025
Essens-Team · Essens-Team
Hausgemachte Tomatensauce
Wenn ja, sind Sie hier genau richtig! Selbstgemachte Tomatensauce ist köstlich, frisch und eine großartige Ergänzung zu so vielen Gerichten, ob Sie Pasta, Suppen zubereiten oder sie sogar in Eintöpfe einrühren.
Lassen Sie uns herausfinden, wie wir dies zu Hause mit nur wenigen einfachen Zutaten und ein wenig Geduld zubereiten können.

Zutaten für selbstgemachte Tomatensauce

Um etwa 375 Milliliter Tomatensauce herzustellen, benötigen Sie:
• 2,25 Kilogramm Tomaten
• 90 Milliliter Olivenöl
• Salz (nach Geschmack)

Zubereitung der Tomaten

Der erste Schritt besteht darin, die Tomaten vorzubereiten. Wir werden damit beginnen, sie in kleine Stücke zu schneiden. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie die Tomaten in etwa 1,25 Zentimeter dicke Stücke. Pflaumen-Tomaten eignen sich sehr gut für dieses Rezept, aber Sie können jede Art von Tomaten verwenden, die Saison haben. Kleinere Tomaten neigen dazu, süßer zu sein, aber größere haben einen reicheren Geschmack, der sie perfekt für die Sauce macht. Um den besten Geschmack zu erzielen, können Sie gerne verschiedene Tomatensorten mischen.

Erhitzen des Olivenöls

Sobald die Tomaten zerkleinert sind, erhitzen Sie 60 Milliliter Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne. Stellen Sie die Hitze auf mittelhohe Stufe und lassen Sie das Öl warm werden. Die Qualität des Olivenöls, das Sie verwenden, macht hier wirklich einen Unterschied, daher versuchen Sie, möglichst hochwertiges Olivenöl zu verwenden. Wenn Sie kein Olivenöl haben, funktioniert auch jedes neutrale Pflanzenöl wie Rapsöl gut.

Kochen der Tomaten

Nun fügen wir die zerkleinerten Tomaten der Pfanne hinzu. Streuen Sie eine Prise Salz darüber und lassen Sie die Tomaten kochen, bis sie weich werden und ihren Saft freisetzen. Rühren Sie gelegentlich um ein Anhaften oder Anbrennen zu vermeiden. Sie sollten die Tomaten etwa 8 Minuten lang kochen, oder bis sie wirklich weich sind. Wenn Sie einen reicheren Geschmack mögen, können Sie während des Kochens ein paar Knoblauchzehen oder ein paar Lorbeerblätter hinzufügen. Für eine einzigartige Note können Sie das Salz sogar durch einen Esslöffel Sojasauce ersetzen, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen.

Entfernen der Schale und Kerne

Sobald die Tomaten weich geworden sind, ist es an der Zeit, die Schalen und Kerne zu entfernen. Lassen Sie die Tomaten etwas abkühlen und verwenden Sie dann einen Mixer oder einen Blender, um die Tomaten zu pürieren und die Schalen und Kerne vom Saft und Fruchtfleisch zu trennen. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Tomaten vor dem Kochen manuell schälen und dann durch ein feines Sieb pressen, um die Kerne zu entfernen.
Ein schneller Weg zum Schälen von Tomaten besteht darin, sie für ungefähr 15-20 Sekunden in kochendem Wasser zu blanchieren und sie dann in Eiswasser zu tauchen. Die Schale lässt sich auf diese Weise viel leichter abziehen!

Kochen auf dem Herd

Sobald Ihre Tomaten püriert und frei von Schale und Kernen sind, ist es an der Zeit, sie zurück in die Pfanne zu geben. Gießen Sie die pürierten Tomaten zurück in die Pfanne und achten Sie darauf, dass der Boden der Pfanne mit etwa 2,5 Zentimetern Sauce bedeckt ist. Wenn Sie zu wenig Sauce in der Pfanne haben, könnte sie verbrennen; zu viel wird länger benötigen, um einzukochen.

Simmern bis eingedickt

Jetzt werden wir die Sauce für ein paar Stunden bei schwacher Hitze kochen und zwischendurch umrühren. Durch das Abnehmen des Deckels kann der Dampf entweichen, was dazu beiträgt, dass die Sauce eindickt. Achten Sie darauf, dass die Tomaten nicht anfangen zu kochen - wenn Sie Blasen sehen, reduzieren Sie die Hitze. Es sollte etwa 2 bis 3 Stunden dauern, bis die Sauce eine dicke, reiche Konsistenz erreicht.

Optional: Verwenden eines Mixers

Wenn Ihre Sauce nicht so eindickt, wie Sie es möchten, können Sie sie durch einen Mixer oder Pürierstab laufen lassen, um eine glattere, dickere Textur zu erhalten. Achten Sie nur darauf, das Mischen zu stoppen, sobald Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben - gehen Sie nicht zu weit, da Sie sonst möglicherweise eine Suppe anstelle einer Sauce haben!

Backmethode für Tomatensauce

Wenn Sie eine andere Methode bevorzugen, ist das Backen der Tomaten eine weitere großartige Option. Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C vor und fetten Sie ein Backblech mit etwa 30 Milliliter Olivenöl ein. Verteilen Sie Ihr Tomatenpüree auf dem Blech und stellen Sie sicher, dass es gleichmäßig verteilt ist.
Backen Sie die Tomaten etwa 3 Stunden lang. Rühren Sie alle 30 Minuten um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit gleichmäßig verdunstet. Gegen Ende sollte die Sauce dick und leicht dunkler in der Farbe geworden sein.
Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, reduzieren Sie die Temperatur auf 130°C und backen Sie für weitere 20 bis 25 Minuten. Die Sauce sollte zu einem reichen, dunkelroten, fast ziegelsteinfarbenen Püree werden.

Letzte Handgriffe

Das war's! Ihre selbstgemachte Tomatensauce ist jetzt einsatzbereit. Sie können sie in Gläsern für den späteren Gebrauch aufbewahren oder sie sofort über Pasta, in Suppen oder in jedem Gericht servieren, das etwas Tomatengeschmack gebrauchen könnte.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Tomatensauce!

Das Zubereiten von Tomatensauce zu Hause mag einige Zeit in Anspruch nehmen, aber die Ergebnisse sind es wirklich wert. Nichts kommt an den frischen, hausgemachten Geschmack einer Sauce heran, die von Grund auf zubereitet wurde. Und das Beste daran? Sie können die Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen und somit die perfekte Sauce für all Ihre Rezepte kreieren.
Hausgemachte Tomatensauce
Lassen Sie uns wissen, liebe Lykkers - greifen Sie in der Regel zu gekauften Produkten oder ziehen Sie es vor, Ihre eigenen Saucen herzustellen? Probieren Sie dieses Rezept aus und teilen Sie Ihre Ergebnisse!