Die schnellsten Autos

· Fahrzeugteam
Das Überschreiten von Geschwindigkeitsbarrieren war schon immer ein Streben, das von der Menschheit geschätzt wurde.
Für Sportwagen stellt die Höchstgeschwindigkeit eine Demonstration von Leistung und Markenstärke dar.
Hier sind einige der schnellsten Autos, die jemals in der Menschheitsgeschichte produziert wurden und die legal auf öffentlichen Straßen fahren können.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen!
1. Hennessey Venom GT
Wenn Sie jemand sind, der sich streng an die Regeln hält, dann ist in Ihrer Welt der Bugatti Veyron Super Sport das schnellste Auto der Erde. Wenn Sie jedoch Tests mit nur einer Fahrtrichtung akzeptieren (nicht Guinness-Rekorde), dann verdient der Hennessey Venom GT mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 435 Stundenkilometern den Titel wirklich!
2. Bugatti
Im Jahr 2010 brachte Bugatti den Veyron auf die Teststrecke von Volkswagen und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 431,07 Stundenkilometern, ein Rekord, der auch vom Guinness-Weltrekord bestätigt wurde.
3. Chiron
Angetrieben von einem 8,0-Liter-W16-Motor kann der Chiron 1479 PS und 1180 Pfund-Fuß Drehmoment erzeugen. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei bis zu 420 Stundenkilometern.
4. Koenigsegg Agera RS
Um es einfach auszudrücken, merken Sie sich diese Zahlen. Die ultimative Version, der Aero TT, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 257,41 Meilen pro Stunde, etwa 414 Stundenkilometer. Darüber hinaus behauptet SSC, dass sie letztendlich eine Geschwindigkeit von 439 Stundenkilometern erreichen können.
5. The 9ff GT9-R
Deutsche Autos fehlen nie auf der Liste der schnellsten Fahrzeuge. Der 9ff GT9-R ist ihr Meisterwerk. Mit 1120 PS erreichte dieses Auto im Jahr 2008 eine Höchstgeschwindigkeit von 408 Stundenkilometern.
6. Bugatti Chiron Super Sport 300
Wie der Veyron Super Sport ist diese dedizierte Geschwindigkeitsmaschine auf nur 30 Einheiten begrenzt. Der britische Rennfahrer Andy Wallace erreichte eine Geschwindigkeit von 304,773 Meilen pro Stunde auf der Teststrecke Ehra-Lessien von Volkswagen. Der Quad-Turbo-W16-Motor des Chiron, passenderweise "Thor" genannt, erzeugt 1578 PS und setzt Rekorde. Es ist mit einem neuen Getriebe mit längeren Gangstufen und vorne und hinten optimierten Stoßfängern für Hochgeschwindigkeitsfahren ausgestattet.
Aufgrund von Bugattis Verpflichtung, keine Geschwindigkeitsrekorde für Serienfahrzeuge mehr anzustreben, gibt es mehrere potenzielle Nachfolger, wie den SSC Tuatara und den Hennessey Venom F5. Deren Hersteller behaupten, dass ihre Maschinen sogar höhere Geschwindigkeiten erreichen können.
7. Hennessey Venom F5
Im Gegensatz zu seinem auf dem Lotus Elise basierenden Vorgänger ist der Hennessey Venom F5 ein maßgeschneidertes Modell, das erste für das anglo-amerikanische Ressourcenunternehmen. Der F5 verfügt über eine Karbonfaserkarosserie und einen Twin-Turbo-6,6-Liter-V8-Motor, der eine maximale Leistung von 1817 PS erzeugen kann. Mit einem Drehmoment von 1193 Pfund-Fuß beschleunigt der F5 von 0 auf 250 Meilen pro Stunde in nur 15,5 Sekunden.
8. Koenigsegg Jesko Absolut
Der Koenigsegg Jesko Absolut ist das neueste Meisterwerk des schwedischen Supersportwagen-Herstellers Koenigsegg. Er basiert auf einer völlig neuen Designphilosophie und Ingenieurtechnologie mit dem Ziel, ultimative Geschwindigkeitsleistung zu erreichen. Angetrieben von einem 5,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor liefert er über 1600 PS. Sein Design zielt darauf ab, den Luftwiderstand zu minimieren, um die Höchstgeschwindigkeitsleistung zu maximieren. Obwohl keine offiziellen Daten veröffentlicht wurden, behauptet Koenigsegg, dass der Jesko Absolut bereit ist, den Titel des weltweit schnellsten Autos herauszufordern.
Zusammenfassend stellen diese Autos die Spitze des technologischen Fortschritts und der Leistung im Bereich der Supersportwagen dar. Sie zeigen nicht nur die Ingenieurskunst ihrer Hersteller, sondern befriedigen auch das ewige Streben der Menschheit nach Geschwindigkeit und Leistung.