Neue Motorradfahrer

· Fahrzeugteam
Sie haben also endlich Ihr erstes Motorrad bekommen - herzlichen Glückwunsch!
Es gibt nichts Vergleichbares mit dem Nervenkitzel der offenen Straße, dem Wind im Gesicht und der Freiheit, die nur zwei Räder bieten können.
Aber wenn Sie neu im Motorradfahren sind, gibt es einige Dinge, die wir unbedingt klarstellen müssen.
Als Mitfahrer möchten wir, dass Sie sicher bleiben, selbstbewusst sind und jede Fahrt ohne Reue genießen können. Hier sind 10 Dinge, die jeder neue Fahrer wissen muss, bevor er zu abenteuerlustig wird!
Erstmal Finger weg von Bergstraßen
Es ist verlockend, in den vollen Abenteuermodus zu schalten und Ihr Motorrad auf kurvige Bergpfade zu steuern - aber Vorsicht! Bis wir mindestens 2.000 km in der Stadt oder auf flachen Straßen gefahren sind, sind Bergstraßen ein absolutes No-Go. Diese Strecken sind unberechenbar, und das Unfallrisiko ist besonders für Anfänger viel höher. Lassen Sie uns zuerst Erfahrung sammeln und dann später mit Zuversicht diese Kurven meistern.
Kann das Motorrad nicht starten? Überprüfen Sie die Grundlagen
Startet Ihr Motorrad nicht? Keine Panik. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Seitenständer oben ist - das ist einer der häufigsten Gründe, warum ein Motorrad nicht anspringt. Überprüfen Sie als Nächstes, ob Sie die Kupplung oder Bremshebel drücken, wenn Sie den Anlasser betätigen. Diese kleinen Gewohnheiten können Ihnen viel Verwirrung ersparen und verhindern, dass Sie an der roten Ampel für Aufsehen sorgen!
Rückspiegel sind Ihre besten Freunde
Immer wenn wir die Spur wechseln, abbiegen oder überholen, sollten wir es zur Gewohnheit machen, unsere Spiegel zu überprüfen. Auch wenn Sie bereits Autos gefahren sind, erfordert das Motorradfahren zusätzliche Aufmerksamkeit. Ein schneller Blick in Ihre Spiegel könnte einen schweren Unfall verhindern. Seien Sie immer darüber informiert, was hinter Ihnen geschieht - Ihr Leben könnte davon abhängen.
Vorsicht beim Bewegen des Motorrads im Stehen
Mehr Motorräder kippen beim Parken oder Rangieren um, als man erwarten würde! Dies passiert normalerweise, wenn wir den Lenker vollständig drehen und versehentlich zu fest auf die Bremse drücken. Das Gleichgewicht verschiebt sich und schwups - fällt es um. Also, wenn Sie anhalten, parken oder die Position Ihres Motorrads anpassen, gehen Sie behutsam vor und achten Sie auf Ihr Körpergleichgewicht.
Nicht überstürzt in Modifikationen gehen
Wir alle lieben es, unser Fahrzeug anzupassen, aber als Anfänger ist es klüger, schwere Modifikationen zu vermeiden. Schließen Sie sich stattdessen einer Gemeinschaft oder einer Fahrergruppe an und fragen Sie erfahrene Fahrer um Rat. Nicht jedes Teile-Upgrade lohnt sich, manche könnten sogar Probleme verursachen. Und mal ehrlich - die meisten von uns verkaufen ihre ersten Motorräder innerhalb eines Jahres oder zwei, also investieren Sie nicht Ihr Geld in Modifikationen, die nur dem nächsten Eigentümer helfen.
Verzichten Sie bei kleinen Reparaturen auf den 4S-Store
Motorräder sind simpler als Autos. Für regelmäßige Wartung oder kleine Teilewechsel kann eine örtliche Werkstatt, die von erfahrenen Mechanikern geführt wird, erschwinglicher und genauso vertrauenswürdig sein. Außerdem können Sie Verbindungen zu Leuten aufbauen, die sich wirklich mit Motorrädern auskennen - und Sie könnten sogar das eine oder andere lernen!
Beginnen Sie mit einem kleinen Gebrauchtmotorrad
Ein 500 ccm oder kleineres Gebrauchtmotorrad ist perfekt für Anfänger. Sie lernen, Ihr Fahrzeug zu kontrollieren, ohne sich überfordert zu fühlen. Und wenn Sie später aufrüsten möchten (was Sie wahrscheinlich werden), verlieren Sie nicht so viel Geld durch Wertminderung. Es ist der beste Weg, herauszufinden, welches Bike wirklich zu Ihrem Stil passt.
Sicherheitsausrüstung ist keine Option
Sprechen wir über die Ausrüstung: Handschuhe, Helme und mehr. Fahrhandschuhe mit angemessenem Schutz sind unverzichtbar, da die Hände in einem Sturz normalerweise den Einschlag abbekommen. Und Helme? Entscheiden Sie sich niemals für Fälschungen. Selbst ein erschwinglicher, zertifizierter Helm bietet einen besseren Schutz als etwas, das nur cool aussieht. Wenn wir uns richtig ausrüsten, fahren wir richtig.
Kreuzungen sind Gefahrenzonen
Beim Annähern an eine Kreuzung gilt die goldene Regel: schauen, langsamer werden und dann fahren. Seien Sie besonders vorsichtig bei schnell fahrenden Lieferrollern oder unerwarteten Abbiegungen größerer Fahrzeuge. Halten Sie sich auch von großen Lastwagen fern - sie könnten Sie übersehen, und ihre toten Winkel sind riesig. Bleiben Sie wachsam und bleiben Sie sicher.
Keine Sorge wegen des Abstellens des Motors
An der roten Ampel abwürgen? Wir alle waren schon mal dort. Das passiert jedem, besonders am Anfang. Wenn das Auto hinter Ihnen hupt, lassen Sie es hupen! Bleiben Sie ruhig, atmen Sie tief durch und wechseln Sie in Ihrem eigenen Tempo den Gang. Wir sind alle noch am Lernen, und es besteht kein Grund, sich zu schämen - Ihre Sicherheit hat immer Vorrang.
Lasst uns diese Spritztour beenden
Lykkers, Motorradfahren ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel von A nach B - es ist ein Lebensstil, eine Leidenschaft und eine Reise. Als Anfänger schulden wir es uns selbst und denen um uns herum, aufmerksam zu bleiben, klug zu fahren und aus jeder Kurve und Drehung zu lernen. Sprechen Sie mit erfahrenen Fahrern, stellen Sie Fragen und hören Sie nie auf, sich zu verbessern. Mit der richtigen Einstellung und Gewohnheiten werden Sie sich schneller als gedacht von einem Neuling zu einem selbstbewussten Fahrer entwickeln.
Haben Sie bereits Ihre Motorradfahrt begonnen? Teilen Sie Ihre erste Motorraderfahrung mit uns! Lassen Sie uns gemeinsam fahren und wachsen 🏍️