Die Wahrheit über Zucker
Andre
Andre
| 27-06-2025
Essens-Team · Essens-Team
Die Wahrheit über Zucker
Liebe Lykkers, wir alle kennen die unwiderstehliche Anziehungskraft von süßen Leckereien - Eiscreme, Gebäck und Schokolade stehen bei vielen hoch im Kurs.
Es gibt sogar den weit verbreiteten Glauben, dass "Süßigkeiten die Stimmung verbessern können", was viele dazu verleitet, bedenkenlos zuzugreifen.
Haben Sie sich jedoch schon einmal gefragt, ob diese zuckergefüllten Genüsse Ihrem Körper tatsächlich mehr schaden als nützen könnten?
Experten geben Einblicke darüber, wie diese süßen Versuchungen sowohl unsere Gesundheit als auch unser Wohlbefinden belasten könnten. Tauchen wir ein in die Wahrheit über Zucker!

Süße Leckereien können Sie "matt" machen

Wir alle lieben hin und wieder einen süßen Biss, aber wussten Sie, dass übermäßiger Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln tatsächlich Ihre Haut beeinflussen könnte? Wenn Sie in letzter Zeit vermehrt Pickel im Gesicht bemerkt haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Nachdenken: War Ihr süßer Zahn aktiv?
Es gibt klare Beweise dafür, dass der Verzehr zu vieler zuckerhaltiger Lebensmittel Akne verschlimmern kann. Der Grund? Je mehr Zucker wir essen, desto aktiver werden unsere Talgdrüsen. Dies führt zu einem Überwuchs an akneverursachenden Bakterien, was dazu führt, dass mehr Fettsäuren freigesetzt werden. Diese Fettsäuren lagern sich an den Innenwänden unserer Poren ab, wodurch es schwieriger wird, sie auf natürliche Weise abzustoßen, was zu Hautunreinheiten führt.
Darüber hinaus benötigt der Zuckerstoffwechsel in unserem Körper B-Vitamine, und bei übermäßigem Zuckerkonsum werden diese Vitamine aufgebraucht, was ebenfalls zu Akne beitragen kann. Wenn Sie also eine glattere, gesündere Haut möchten, erwägen Sie, den Zuckerkonsum zu reduzieren und auf Lebensmittel mit einem hohen B-Vitamin-Gehalt wie Milchprodukte, Eier und mageres Fleisch umzusteigen.
Laut den "2016 Chinesischen Ernährungsrichtlinien" sollte die tägliche Zufuhr von zugesetztem Zucker 50 Gramm nicht überschreiten und idealerweise unter 25 Gramm liegen. Für diejenigen, die nach einer gesünderen Option suchen, konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel, die wenig Zucker enthalten oder keine zugesetzten Zucker enthalten.

Zuckerhaltige Lebensmittel können Sie tatsächlich müder machen

Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass Süßigkeiten die Stimmung heben können. Es ist üblich, zu einem zuckerhaltigen Snack zu greifen, wenn wir uns müde oder niedergeschlagen fühlen, in der Hoffnung, dass er einen schnellen Energieschub liefert. Aber funktioniert das wirklich so?
Experten erklären, dass Zucker zwar kurzzeitig die Stimmung beruhigen kann, dies jedoch nicht von Dauer ist.
Zuckerhaltige Lebensmittel werden schnell verdaut, wodurch der Blutzuckerspiegel zunächst rapide ansteigt und dann abrupt fällt. Dieser Achterbahn-Effekt kann dazu führen, dass Sie sich noch erschöpfter fühlen und Ihre emotionale Stabilität beeinträchtigen. Das Stück Kuchen oder der süße Snack, den Sie sich schnappen, könnte langfristig mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Tatsächlich fand eine Studie der Warwick University und der Humboldt University im Vereinigten Königreich und in Deutschland heraus, dass zu viel Zucker tatsächlich dazu führen kann, dass Sie sich müder fühlen. Sie überprüften über 31 Studien mit fast 1300 Erwachsenen und kamen zu dem Schluss, dass die Menschen nach dem Verzehr von Zucker müder waren und ihre Hirnreaktionen verlangsamt waren.

3 Situationen, in denen Zucker für Ihre Gesundheit schlechter ist

Wir wissen, dass Süßigkeiten nicht die beste Wahl sind, wenn Sie sich müde fühlen, aber es gibt auch andere Momente, in denen der Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln Ihrem Körper tatsächlich schaden kann. Hier sind drei Situationen, in denen Sie vielleicht auf die süßen Versuchungen verzichten möchten:
1. Wenn Sie sich heiß und gereizt fühlen
Wenn Sie Symptome von "Hitze" wie Mundgeschwüre, Augenschmerzen oder Reizbarkeit verspüren, können süße Lebensmittel die Situation verschlimmern. Zu viel Zucker erschöpft die B-Vitamine Ihres Körpers, was diese Symptome verschlimmern kann. Darüber hinaus können zuckerhaltige Lebensmittel Ihren Appetit beeinflussen und Sie sich aufgebläht fühlen lassen, was Ihre Fähigkeit, die benötigte Ernährung zu sich zu nehmen, beeinträchtigen kann.
2. Während Ihres Menstruationszyklus
Während des monatlichen Zyklus wird Schmerz häufig durch Gebärmutterkontraktionen und Blutgefäßverengungen verursacht. Da zuckerhaltige Lebensmittel die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen stören können, die helfen, Muskeln zu entspannen und Krämpfe zu lindern, kann der Genuss von Süßigkeiten in dieser Zeit Ihre Beschwerden verschlimmern. Zucker kann auch Blutzuckerungleichgewichte verursachen, die wiederum Ihre Hormonspiegel durcheinander bringen und die Symptome des prämenstruellen Syndroms verstärken können.
3. Wenn Sie hungrig sind
Haben Sie schon einmal sehr hungrig einen süßen Snack genommen? Das kann problematisch sein. Wenn Sie auf nüchternen Magen sind, wird Zucker fast unmittelbar aufgenommen, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Dieser plötzliche Anstieg ist besonders ungünstig, insbesondere für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, ihren Blutzucker zu kontrollieren. Ein schneller Anstieg des Blutzuckerspiegels kann Proteine in Ihrem Körper schädigen und im Laufe der Zeit das Risiko für chronische Krankheiten erhöhen.

Wie man seine süßen Gelüste richtig stillt

Experten empfehlen einige Schlüsselprinzipien, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie sich süßen Leckereien hingeben, um die negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit zu minimieren.
1. Essen Sie Süßigkeiten vor den Mahlzeiten
Anders als in westlichen Ländern, wo Desserts normalerweise nach einer Mahlzeit serviert werden, ist es besser, Ihre Süßigkeiten vor dem Essen zu genießen. In China, wo wir einen anderen Stoffwechselprozess haben, können zuckerhaltige Lebensmittel nach einer Mahlzeit Ihren Stoffwechsel überlasten und zu Gewichtszunahme beitragen. Einen süßen Leckerbissen vor Ihrer Hauptmahlzeit zu essen, hilft Ihnen auch, übermäßiges Essen zu vermeiden.
2. Essen Sie innerhalb von 48 Stunden
Wenn Sie Kuchen oder Gebäck genießen, versuchen Sie nicht übermäßig zu naschen. Eine kleine Portion reicht aus! Und denken Sie daran, Süßigkeiten aus Bäckereien oder Dessertläden haben oft keine Zutatenetiketten, also achten Sie darauf, wie viel Sie essen. Wenn Sie mehr gekauft haben, als Sie verbrauchen können, kühlen Sie sie ein und verzehren Sie sie innerhalb von 48 Stunden.
3. Kombinieren Sie Süßigkeiten mit Wasser oder Tee
Wenn Sie etwas Süßes genießen, vermeiden Sie es, sie mit zuckerhaltigen Getränken zu kombinieren. Wählen Sie stattdessen Wasser, Tee oder eine leichte Kräuterinfusion. Das Trinken von klarem Wasser oder Tee zu Ihren Süßigkeiten kann helfen, den süßen Geschmack zu reduzieren, Sie sich satter fühlen lassen und dazu beitragen Ihr Blutzuckerspiegel auszugleichen.
4. Haben Sie bei der nächsten Mahlzeit mehr Obst und Gemüse
Nachdem Sie sich süße Snacks gegönnt haben, ist es eine gute Idee, sich bei der nächsten Mahlzeit auf mehr Obst, Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel zu konzentrieren. Dies hilft Ihrem Körper, den Zucker zu verarbeiten und zu eliminieren, während Sie die für eine optimale Gesundheit benötigten Nährstoffe nachfüllen.
Die Wahrheit über Zucker
Also, liebe Lykkers, während ein süßer Leckerbissen ab und zu nicht das Schlimmste ist, ist Maß halten der Schlüssel. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel einen Einblick in die verborgenen Auswirkungen von Zucker gibt und Ihnen hilft, informiertere Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, Ihre Gelüste zu befriedigen. Lassen Sie uns gemeinsam auf unseren Körper achten und gelegentlich eine Leckerei auf ausgewogene Weise genießen! Was ist Ihr Lieblings-Snack und wie managen Sie Ihren Zuckerkonsum? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!