Gesunde Snacks
Louis
Louis
| 01-04-2025
Essens-Team · Essens-Team
Gesunde Snacks
Hey Lykkers! Wir alle lieben es zu snacken, oder? Egal ob als Nachmittagsaufmunterung oder als nächtliches Verlangen, Snacken gehört zu unserer täglichen Routine.
Aber wussten Sie, dass Snacken tatsächlich eine große Auswirkung auf Ihre Gesundheit haben kann?
Tatsächlich haben 73% der Menschen laut einer Umfrage von Food Insight aus dem Jahr 2022 mindestens einmal am Tag einen Snack.
Aber die eigentliche Frage ist - bringen Ihre Snacks Ihnen Nutzen oder schaden sie Ihnen? Tauchen wir in die Fakten ein, denn wenn es um Snacken geht, zählt Qualität mehr als Quantität. Hier erfahren Sie, wie Ihre Snacks Ihnen zugutekommen!

Qualität vor Quantität: Der Schlüssel zu gesundem Snacken

Eine kürzlich auf der Ernährungstagung 2023 vorgestellte Studie zeigt, dass die Qualität Ihrer Snacks viel wichtiger ist als die Anzahl der Snacks, die Sie täglich essen. Forscher der King’s College London untersuchten 1.001 Teilnehmer und stellten fest, dass die Wahl von nährstoffreichen Snacks wie Obst, Nüsse und Samen viel besser für Ihre Gesundheit sind, als wenn Sie zu Chips oder Schokoriegeln greifen. Kate Bermingham, PhD, eine der Forscherinnen der Studie, weist darauf hin: „Der Zeitpunkt und die Qualität Ihrer Snacks sind entscheidend - nächtliches Snacken und verarbeitetes Junk-Food sind definitiv nicht die gesündesten Optionen.“

Die Gefahr des nächtlichen Snackens

Wir alle kennen das: Es ist spät, Sie schauen Ihre Lieblingssendung und plötzlich greifen Sie nach Chips oder Keksen. Aber wussten Sie, dass nächtliches Snacken sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken könnte? In der Studie wurde der Verzehr nach 21 Uhr mit schlechteren Blutzucker- und Lipidwerten in Verbindung gebracht. Das liegt daran, dass Sie Ihre Essenszeit verlängern und die Zeit verkürzen, in der Ihr Körper über Nacht fastet - etwas, das sich negativ auf Ihren Stoffwechsel auswirken und das Risiko für Herzkrankheiten im Laufe der Zeit erhöhen kann.

Gesunde Snacks für ein gesundes Leben

Die großartige Nachricht ist, dass Snacken nicht schlecht für Sie sein muss. Es geht darum, klügere Entscheidungen zu treffen. Forscher fanden heraus, dass diejenigen, die hochwertige Snacks zu sich nehmen (denken Sie an Nüsse, Obst und Gemüse), gesündere Triglycerid- und Blutzuckerwerte haben im Vergleich zu denen, die sich an verarbeiteten Snacks sattessen.
Die registrierte Ernährungsberaterin Erin Rossi empfiehlt, Protein und Gemüse in Ihre Snacks einzubauen. Protein hält Sie länger satt und liefert Energie, während Obst und Gemüse für Flüssigkeitszufuhr und Ballaststoffe sorgen. Einige großartige Snack-Kombinationen sind Obst mit Hüttenkäse, Gemüse mit Hummus oder eine kleine Käseplatte mit Nüssen und Früchten.

Wie man das Übermäßige Essen vermeidet: Portionieren und Planen

Wenn Sie ein ständiger Snacker sind, ist es wichtig, einen Plan zu haben. Portionieren Sie Ihre Snacks vor, um gedankenloses Knabbern zu vermeiden, und bewahren Sie Snacks immer in kleinen Behältern auf, um die Portionsgrößen im Griff zu behalten. Eine gute Planung kann Ihnen dabei helfen, gesündere Entscheidungen zu treffen und Heißhunger zu vermeiden.

Sollten Sie das Snacken ganz auslassen?

Hier ist das Wichtigste: Wenn Sie keinen Hunger haben, zwingen Sie sich nicht zum Snacken. "Es ist nicht notwendig, Snacks zu sich zu nehmen, wenn Sie nicht danach verlangen", sagt Rossi. Hören Sie auf Ihren Körper! Wenn Sie hungrig sind, wählen Sie einen kleinen, proteinreichen Snack, um bis zur nächsten Mahlzeit durchzuhalten.
Gesunde Snacks
Snacken kann eine gesunde Gewohnheit sein, wenn es auf die richtige Weise gemacht wird. Konzentrieren Sie sich auf nährstoffreiche Optionen, meiden Sie nächtliches Schlemmen und achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Mit diesen einfachen Anpassungen können Sie Ihre Snacks genießen und dennoch einen gesunden Lebensstil fördern. Also los, snacken Sie intelligent und bleiben Sie gesund, Lykkers!