Kalte Drinks? Besser nicht!

· Essens-Team
Während kalte Getränke erfrischend wirken können, vor allem nach einem langen Tag, kann ihr Konsum am Abend Ihre natürlichen Rhythmen stören und Unwohlsein verursachen.
Ihr Verdauungssystem, Stoffwechsel und sogar Ihr Schlaf können durch die Temperatur Ihrer Getränke vor dem Schlafengehen beeinflusst werden.
In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, warum es besser ist, kalte Getränke am Abend zu vermeiden, und wie diese einfache Änderung Ihre Gesundheit und Schlafqualität verbessern könnte.
Warum Sie kalte Getränke am Abend meiden sollten
1. Stört die Verdauung und verursacht Unwohlsein
Wenn Sie kalte Getränke trinken, sinkt die interne Körpertemperatur. Diese plötzliche Abkühlung kann die Verdauung verlangsamen und es schwieriger machen, Nahrung effizient zu verarbeiten, insbesondere nach einem langen Tag des Essens.
Nachts verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel natürlich, und Ihr Körper konzentriert sich auf Ruhe und Erholung statt auf aktive Verdauung. Kalte Getränke können dieses Gleichgewicht stören und Blähungen, Unwohlsein oder Verdauungsprobleme verursachen.
"Kalte Getränke können die Blutgefäße im Verdauungstrakt verengen, was es für Ihr Verdauungssystem erschwert, Nahrung und Flüssigkeiten ordnungsgemäß zu verarbeiten", sagt Dr. Emily Larson, eine Ernährungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Verdauungsgesundheit. "Wenn sie nachts konsumiert werden, können kalte Getränke den Verdauungsprozess Ihres Körpers verlangsamen, was zu Unwohlsein und sogar Schlafstörungen führen kann."
2. Beeinträchtigt die Schlafqualität
Kalte Getränke können sich negativ auf Ihren Schlaf auswirken. Die Kernkörpertemperatur sinkt natürlich, während Sie sich auf die Ruhe vorbereiten, was signalisiert, dass es Zeit ist, sich zu entspannen. Wenn Sie kalte Getränke konsumieren, unterbrechen Sie diesen Prozess, indem Sie Ihren Körper dazu zwingen, härter zu arbeiten, um seine interne Temperatur zu regulieren.
Kalte Getränke mit Koffein oder Zucker können zudem das Nervensystem anregen und den Schlaf stören. Selbst scheinbar harmlose Eistees oder Limonaden können Koffein enthalten, das sich negativ auf Ihre Fähigkeit zum Einschlafen auswirken oder nächtliches Erwachen verursachen kann.
3. Belastung für Ihr Kreislaufsystem
Ihr Kreislaufsystem arbeitet daran, Ihre Körpertemperatur und den Blutfluss aufrechtzuerhalten. Kalte Getränke, insbesondere spät in der Nacht, können eine Verengung der Blutgefäße verursachen und Ihren Kreislauf beeinträchtigen. Diese Verengung erschwert es Ihrem Körper, die interne Temperatur und den Blutfluss zu regulieren, was zu möglichem Unwohlsein oder Unruhe führen kann.
Was stattdessen trinken?
1. Kräutertees
Warme Kräutertees wie Kamillen-, Pfefferminz- oder Ingwertee können das Verdauungssystem beruhigen und die Entspannung vor dem Schlafengehen fördern. Diese Tees sind bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften und können die Schlafqualität verbessern, ohne dabei Verdauungsprobleme zu verursachen. Kamille wird insbesondere aufgrund ihrer natürlichen beruhigenden Wirkung oft empfohlen. Sie kann dabei helfen, das Nervensystem zu entspannen und einen tieferen, erholsameren Schlaf zu fördern.
2. Warmes Wasser mit Zitrone
Eine einfache, aber effektive Trinkoption ist warmes Wasser mit einer Scheibe Zitrone. Es hydratisiert nicht nur, sondern unterstützt auch die Verdauung und kann den Magen beruhigen. Die warme Temperatur macht es schonend für das Verdauungssystem und fördert eine friedliche, entspannte Atmosphäre vor dem Schlaf.
3. Milch oder pflanzliche Alternativen
Warme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch werden oft aufgrund ihrer natürlichen schlaffördernden Eigenschaften empfohlen. Milch enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die dem Körper hilft, Serotonin und Melatonin zu produzieren, Hormone, die an der Regulierung des Schlafs beteiligt sind. Die Wärme der Milch hat zudem eine beruhigende Wirkung auf den Körper, was sie zu einer perfekten Wahl vor dem Schlafengehen macht.
Während kalte Getränke tagsüber erfrischend sein können, sollten sie am Abend vermieden werden. Der Konsum von kalten Getränken spät am Abend kann die Verdauung stören, Ihren Schlaf beeinträchtigen und unnötigen Stress auf Ihr Kreislaufsystem ausüben. Indem Sie warme, beruhigende Getränke wie Kräutertees, warmes Wasser mit Zitrone oder Milch wählen, können Sie Ihrem Körper helfen zu entspannen, die Verdauung zu fördern und die Schlafqualität zu verbessern.