Gesunde Pizza-Rezepte

· Essens-Team
Hey Lykkers! Finden Sie sich oft in der Sehnsucht nach einem käsig-saftigen Stück Pizza wieder, machen sich aber Sorgen über die ungesunden Folgen, wenn Sie eine ganze Box Takeaway-Pizza verzehren?
Zum Anlass des Welt-Pizza-Tages wollen wir einige Tipps und Tricks vorstellen, wie Sie dieses beliebte italienische Gericht auf gesündere und schuldfreie Weise genießen können.
Die prominente Ernährungsberaterin und Diätassistentin Suman Agarwal gibt wertvolle Tipps, wie Sie Pizza genießen können, ohne Ihre Gesundheitsziele zu gefährden. Fangen wir an mit zwei köstlichen und gesunden Pizza-Rezepten, die Sie zu Hause ausprobieren können.
Hirsebasierter Pizzateig
Der traditionelle Pizzateig aus raffiniertem Mehl fehlt an wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen. Eine gesündere Alternative ist die Verwendung von Hirsemehl wie Bajra oder Jowar. Diese glutenfreien Getreidesorten sind reich an Ballaststoffen, Eisen und wichtigen Mineralien, fördern eine bessere Verdauung und nachhaltige Energielevels. Hier ist, wie Sie einen nahrhaften Millet-Pizzateig zu Hause zubereiten können:
Zutaten:
- Millet-Mehl (Bajra oder Jowar)
- Hefe
- Salz
- Wasser
- Olivenöl
- Ihre Auswahl an Gemüse und Paneer für Beläge
Anleitung:
1. Mischen Sie Millet-Mehl, Hefe, Salz und Wasser zu einem Teig.
2. Lassen Sie den Teig aufgehen, rollen Sie ihn dann aus, um den Pizzateig zu formen.
3. Belegen Sie den Teig mit hausgemachter Sauce, Gemüse und Paneer.
4. Backen Sie die Pizza, bis der Teig knusprig ist und der Belag gar ist.
5. Genießen Sie Ihre nahrhafte Millet-Pizza schuldfrei!
Hausgemachte Pizzasauce:
Fertig gekaufte Pizzasaucen sind oft reich an Zucker, Natrium und Konservierungsstoffen. Um den Gesundheitswert Ihrer Pizza zu steigern, warum machen Sie nicht Ihre eigene Sauce zu Hause? Mit frischen Tomaten, Knoblauch, Kräutern und Olivenöl können Sie eine geschmackvolle und konservierungsmittelfreie Pizzasauce herstellen, die voller Lycopin für die Herzgesundheit ist. Hier ist ein schnelles Rezept für hausgemachte Pizzasauce:
Zutaten:
- Frische Tomaten
- Knoblauch
- Kräuter (wie Basilikum und Oregano)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Pürieren Sie frische Tomaten, um eine glatte Masse zu erhalten.
2. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne, dünsten Sie den gehackten Knoblauch, bis er duftet.
3. Fügen Sie die Tomatenpüree, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzu.
4. Lassen Sie die Sauce köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
5. Verteilen Sie diese hausgemachte Sauce auf Ihrem Pizzateig für eine gesündere und schmackhaftere Alternative.
Mit diesen gesunden Rezepten und der richtigen Portionsgröße können Sie Ihre Lieblingspizza ohne Reue genießen und sich gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Denken Sie daran, eine ausgewogene Ernährung kann Genussmittel wie Pizza beinhalten, solange es bewusst geschieht. Frohen Welt-Pizza-Tag, Lykkers! Genießen Sie Ihre hausgemachten und gesünderen Pizzen mit einem Lächeln.