Beliebtes Streetfood
Bern
Bern
| 19-02-2025
Essens-Team · Essens-Team
Beliebtes Streetfood
Tteokbokki wird weithin als eine der symbolträchtigsten Straßenspeisen Koreas anerkannt, die weiche, zähe Reiskuchen in einer unwiderstehlichen, süßen, würzigen und pikanten Sauce zeigt.
Wenn Sie ein paar nützliche Richtlinien befolgen, können Sie die Zubereitung dieses Gerichts mühelos meistern. Es eignet sich ideal zum Teilen und gemeinsamen Genießen.
Bekannt für seine Süße, Schärfe und Saucigkeit ist Tteokbokki weltweit zu einem beliebten Snack geworden. Seine Einfachheit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einem Gericht, mit dem es sich lohnt, zu experimentieren. Worauf warten Sie noch? Tteokbokki verdient zweifellos einen Platz auf Ihrer Speisekarte!

Was ist Tteokbokki?

Tteokbokki, auch bekannt als würzige koreanische Reiskuchen, ist eine beliebte Delikatesse, die sowohl als Straßenessen als auch als tröstliche Mahlzeit zu Hause genossen wird. Der Begriff bedeutet gerührte Reiskuchen (‚tteok‘ steht für Reiskuchen, ‚bokki‘ bedeutet gebraten). Typischerweise beinhaltet dieses Gericht zylindrische Reiskuchen, die in einer aromatischen und würzigen Sauce gegart werden.

Wie man Tteokbokki zubereitet

Reiskuchen einweichen: Legen Sie die Reiskuchen in warmes Wasser, um sie aufzuweichen und Klumpen zu entfernen.
Die Sauce zubereiten: Mischen Sie Gochujang (koreanische Chilipaste), Gochugaru (koreanische Chiliflocken), Sojasauce, Zucker und gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel, um die schmackhafte Sauce herzustellen.
Die Zutaten köcheln lassen: Geben Sie die Sauce in eine Schüssel mit Sardellenbrühe und bringen Sie sie zum Köcheln. Fügen Sie die Reiskuchen hinzu und kochen Sie, bis die Sauce eindickt und die Reiskuchen zart und zäh werden.
Letzte Handgriffe und Servieren: Beträufeln Sie mit geröstetem Sesamöl, bestreuen Sie mit gerösteten Sesamsamen und garnieren Sie mit in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln. Servieren Sie warm und genießen Sie die Aromen!

Das Geschmacksprofil

Tteokbokki bietet eine entzückende Fusion von süßen, würzigen und herzhaften Geschmäckern. Die zähen Reiskuchen ähneln einem herzhaften Mochi oder Gnocchi und nehmen die Sauce auf, um eine Explosion von Aromen zu verleihen. Viele Varianten beinhalten Extras wie Fischkuchen oder gekochte Eier, die das Gericht mit zusätzlichem Protein und Geschmack bereichern.

Essenzielle Zutaten

Reiskuchen: Koreanische zylindrische Reiskuchen, frisch, gekühlt oder gefroren in koreanischen Lebensmittelgeschäften erhältlich, sind unverzichtbar. Frische Reiskuchen geben die feinste Textur, aber verpackte Alternativen funktionieren ebenso gut.
Sardellenbrühe: Ähnlich wie japanische Dashi ist diese Brühe unerlässlich, um die Geschmackstiefe zu intensivieren. Sie kann mit getrockneten Sardellen und Kelp oder durch Einweichen von vorbereiteten Brühbeuteln zubereitet werden.
Tteokbokki-Sauce: Die Sauce vereint Gochujang, Gochugaru, Sojasauce, Zucker und Knoblauch für eine Mischung aus Schärfe, Süße und herzhafter Fülle.
Zusätzliche Zutaten: Koreanische Fischkuchen, geröstetes Sesamöl, Frühlingszwiebeln und geröstete Sesamsamen verleihen dem Gericht eine Textur- und Geschmackstiefe.

Lagerung und Aufwärmen

Tteokbokki kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen köcheln Sie das Gericht sanft in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Dashi bei schwacher Hitze, oder erwärmen Sie es in der Mikrowelle mit einem Schuss Wasser, den Sie der Sauce hinzufügen.
Beliebtes Streetfood

Empfohlene Begleiter

- Koreanisches gebratenes Hähnchen
- Hausgemachtes koreanisches BBQ
- Koreanische Käsewürstchen
- Pikantes Tofu-Eintopf (Sundubu Jjigae)
Dank seines köstlichen Geschmacks und der einfachen Zubereitung hinterlässt Tteokbokki immer einen bleibenden Eindruck.