Pilze: Gesund und nahrhaft
Leon
Leon
| 17-02-2025
Essens-Team · Essens-Team
Pilze: Gesund und nahrhaft
Obwohl Pilze oft als Gemüse kategorisiert werden, handelt es sich tatsächlich um eine Art von Pilzen, die aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile und medizinischen Eigenschaften geschätzt werden.
Bekannt für ihren köstlichen Geschmack und ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, sind Pilze reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Sie sind eine der wenigen Lebensmittel, die von Natur aus reich an Vitamin D sind, das die Knochengesundheit unterstützt, indem es die Calciumaufnahme fördert. Darüber hinaus sind Pilze reich an Ballaststoffen und immunstärkenden Antioxidantien, was sie zu einer nährstoffreichen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.
Eine Studie fand heraus, dass bereits eine halbe Tasse Pilze pro Tag Ihre Zufuhr an Zink, Kalium, Ballaststoffen und Vitamin D steigern kann. Natalie Rizzo, eine registrierte Ernährungsberaterin, betont, dass es keinen Nachteil gibt, täglich Pilze zu essen, besonders für Sportler. Tatsächlich schlägt sie vor, dass Sie sie dreimal am Tag essen könnten.

Gesundheitliche Vorteile von Pilzen:

Neben der Förderung starker Knochen und einer guten Immunfunktion bieten Pilze eine Vielzahl weiterer wichtiger gesundheitlicher Vorteile. Der regelmäßige Verzehr von Pilzen kann die Herzgesundheit unterstützen, da sie reich an Kalium sind, das den Blutdruck reguliert. Dies kann das Risiko von Hypertonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Pilze, die eine gute Quelle für Ballaststoffe sind, helfen auch bei der Gewichtskontrolle, indem sie die Verdauung und die Darmgesundheit verbessern. Ihre dichte, fleischige Textur macht sie zu einer ausgezeichneten kalorienarmen Alternative zu rotem Fleisch. Darüber hinaus könnten Pilze das Potenzial haben, krebserregende Stoffe zu bekämpfen. Obwohl weitere Forschung nötig ist, deutet eine Studie darauf hin, dass Frauen, die mehr Pilze aßen, ein geringeres Risiko hatten, an Krebs zu erkranken, möglicherweise aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften der Pilze.

Welcher ist der gesündeste Pilz?

Alle Pilze haben gesundheitliche Vorteile, aber einige Sorten stechen besonders hervor. Unter ihnen sticht der Shiitake-Pilz hervor. Nach MEL Magazine sind Shiitake-Pilze aufgrund ihrer langen Geschichte des medizinischen Gebrauchs die gesündeste Wahl. Neben dem Reichtum an Vitamin D, das die Knochengesundheit und das Zellwachstum unterstützt, sind Shiitakes reich an Aminosäuren und Fettsäuren. Die Aminosäuren in Shiitake-Pilzen können die Immunfunktion stärken, die Energie steigern und die Konzentration fördern. In der Zwischenzeit tragen Fettsäuren wie Linolsäure zur Gewichtskontrolle und zum Muskelaufbau bei.
Pilze: Gesund und nahrhaft

Die gesündesten Zubereitungsarten von Pilzen:

Pilze sind in der Küche unglaublich vielseitig und können gebraten, gedünstet, gekocht oder gegrillt werden. Einige Zubereitungsmethoden können jedoch ihren Nährwert verringern. Eine Studie aus dem Jahr 2016 im International Journal of Food Sciences and Nutrition ergab, dass Grillen und Mikrowellen die gesündesten Zubereitungsarten für Pilze sind und ihren Proteingehalt und Antioxidantien erhalten. Forscher des Mushroom Technological Research Center of La Rioja in Spanien untersuchten, wie sich verschiedene Zubereitungsarten auf den Nährwert von Pilzen auswirken. Sie entdeckten, dass Techniken wie Braten und Kochen zu einem erheblichen Verlust von Proteinen und Antioxidantien führen, da diese Nährstoffe dazu neigen herauszulösen, wenn Pilze in Wasser oder Öl gekocht werden. Grillen und Mikrowellen tragen dazu bei, die Nährstoffe der Pilze besser zu erhalten.