Köstliche Shish Barak
Lea
Lea
| 17-02-2025
Essens-Team · Essens-Team
Köstliche Shish Barak
Die Shish Barak werden oft als die Ravioli der arabischen Küche bezeichnet.
Sie ähneln Ravioli, haben jedoch einen entscheidenden Unterschied: Die Füllung besteht aus Hackfleisch, und die Sauce ist eine cremige Joghurtsoße.
Dieses Gericht ist ein traditioneller, herzhafter Favorit.
Während die Zubereitung der Füllung und des Teigs unkompliziert ist, liegt die eigentliche Herausforderung im Formen der Teigtaschen.
Der Prozess beinhaltet das Ausrollen des Teigs, das Schneiden in perfekte Kreise, das Füllen und Formen - immer wieder. Es ist eine zeitaufwändige Aufgabe, aber ein perfektes Projekt, um mit Freunden oder Familie zu genießen. Die Anstrengung lohnt sich voll und ganz, besonders in den kälteren Monaten, wenn eine warme Schüssel Shish Barak wahrhaft Trost spenden und zufriedenstellen kann.

Wie man sie macht

Teig:
- 3 Tassen Weizenmehl
- 1 EL Milchpulver (optional)
- 1 EL Kristallzucker
- 1 TL Salz
- 1/3 Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Wasser
Füllung:
- 1/2 Pfund Hackfleisch
- 3 EL Pinienkerne, in Olivenöl geröstet
- 1 kleine Zwiebel
- Handvoll frische Petersilie
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Sieben-Gewürze-Mischung (oder Nelkenpfeffer)
- Salz
Joghurtsoße:
- 32 oz Naturjoghurt (kein griechischer Joghurt)
- 1 1/2 TL Salz
- 2 EL Speisestärke
- 2 Tassen Wasser (ggf. mehr)
Garnierung:
- 1 Knoblauchknolle, zerdrückt
- 3 EL getrocknete Minze, zerbröselt

Zubereitung

1. Beginnen Sie mit der Teigzubereitung. In einer Küchenmaschine mit Flachrührer oder per Hand alle Zutaten vermengen. Das Wasser nach und nach hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen, während die Füllung vorbereitet wird.
2. Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch und Petersilie in einer Küchenmaschine fein hacken. Diese Mischung mit dem Hackfleisch und den Gewürzen anbraten, bis es gebräunt ist. Die gerösteten Pinienkerne unterrühren und die Füllung beiseitestellen.
3. Nach der Ruhezeit den Teig halbieren und jede Hälfte dünn ausrollen (ca. 3 mm). Mit einem Keksausstecher oder einer kleinen Tasse Kreise ausstechen. Jeweils einen Teelöffel der Füllung auf eine Hälfte der Kreise geben, den Teig zusammenklappen und die Ränder festdrücken. Halbmondförmige Teigtaschen formen oder die Enden wie Tortellini überlappen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
4. Die Teigtaschen auf ein mit Olivenöl besprühtes, antihaftbeschichtetes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (400 °F) etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Optional können sie für mehr Farbe 1 Minute unter dem Grill gebräunt werden.
5. Falls die Teigtaschen nicht sofort serviert werden, auskühlen lassen und in einem Ziplock-Beutel einfrieren.
6. Nun die Joghurtsoße zubereiten. Joghurt, Speisestärke, Salz und Wasser in einem Mixer vermengen. Die Mischung in eine Schüssel geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt (ca. 10–15 Minuten). Sobald die Soße köchelt, kann sie bei Bedarf mit zusätzlicher Speisestärke noch weiter eingedickt werden. Dazu etwas Soße in eine Schüssel geben, mit mehr Speisestärke vermischen und zurück in den Topf rühren.
Köstliche Shish Barak
7. Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat (sie sollte den Löffelrücken bedecken), die Teigtaschen hineingeben und 10 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
8. In einer separaten Pfanne den Knoblauch in Olivenöl knusprig anbraten und zur Joghurtsoße geben. Mit getrockneter Minze garnieren.
9. Servieren Sie das Gericht warm und genießen Sie es!