Geheimnisse der Trauben

· Essens-Team
Trauben sind eine beliebte Frucht, die in den USA an dritter Stelle der meistgekauften Früchte steht.
Sie werden frisch genossen und in verschiedenen Formen wie Saft, Marmelade, Gelee, Essig, getrocknete Varianten, Traubenkernextrakt und Traubenkernöl genutzt.
Diese Vielseitigkeit, kombiniert mit idealen Anbaubedingungen in zahlreichen Ländern, hat Trauben zu einer der wirtschaftlich bedeutendsten Kulturen der Welt gemacht.
Hier sind einige spannende Fakten über diese beliebte Frucht weltweit!
1. Trauben können zu synthetischem Leder verarbeitet werden
Auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu synthetischem Leder hat das italienische Unternehmen namens Vegea ein nachhaltiges Material aus Trauben geschaffen. Dieser biologisch abbaubare Stoff wird aus dem Trester (Schalen, Samen und Stielen) von Trauben hergestellt, die normalerweise entsorgt werden. Es ist eine grünere Option im Vergleich zum herkömmlichen synthetischen Leder, das auf Erdöl basiert.
2. Trauben sind giftig für Haustiere
Trauben, ebenso wie Rosinen, Korinthen und Sultaninen, sind für Hunde hochgiftig und können Nierenversagen verursachen, was tödlich sein kann. Selbst kleinste Mengen können starke Auswirkungen haben und zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall und übermäßigem Durst führen. Die genaue Ursache dieser Toxizität ist noch unklar, aber eine Verbindung namens Weinsäure in Trauben wurde als wichtiger Faktor identifiziert.
3. Tafeltrauben und Trauben sind unterschiedlich
Obwohl alle Trauben derselben Familie angehören, haben Tafeltrauben und solche, die zur Produktion verwendet werden, unterschiedliche Merkmale. Tafeltrauben sind größer, saftiger und haben dünnere Schalen, was sie perfekt für den frischen Verzehr macht. Im Gegensatz dazu haben Trauben, die für andere Zwecke verwendet werden, dickere Schalen und Kerne, die zu ihrem intensiveren Geschmack beitragen.
4. China führt in der Traubenproduktion und im -verbrauch
Dank seiner idealen Anbaubedingungen kultiviert China Trauben seit über 2.000 Jahren. Heutzutage führt China nicht nur weltweit im Traubenverbrauch – was mehr als die Hälfte des globalen Verbrauchs ausmacht -, sondern auch in der Produktion. Die Produktion von Tafeltrauben in China wird voraussichtlich im Jahr 2022-2023 über 12 Millionen Tonnen übersteigen, was es zum weltweit größten Produzenten macht.
5. Trauben werden von Menschen seit über 22.000 Jahren gegessen
Forschungen haben gezeigt, dass Trauben von Menschen gesammelt wurden, lange bevor sie kultiviert wurden. Eine Untersuchung der Grapegenome ergab, dass wilde und domestizierte Varianten vor etwa 22.000 Jahren voneinander abwichen, wahrscheinlich aufgrund des menschlichen Einflusses.
6. Trauben könnten die erste von Menschen domestizierte Frucht sein
Trauben könnten die erste Obstsorte sein, die von Menschen aktiv domestiziert wurde. Archäologische Beweise legen nahe, dass Menschen im Nahen Osten bereits 6000 v. Chr. Trauben anbauten. Neuere genetische Studien zeigen, dass Weinreben wahrscheinlich unabhängig in zwei verschiedenen Regionen – Westasien und dem Kaukasus – vor etwa 11.000 Jahren domestiziert wurden.
7. Die beliebtesten Sorten stammen von einer Traubenart
Der weitaus größte Teil der beliebten Traubensorten weltweit stammt von einer einzigen Art, der Vitis vinifera. Diese Art ist für einen Großteil der weltweiten Traubenproduktion verantwortlich, einschließlich der bekannten Sorten wie Concord und Muscadine. Während heimische nordamerikanische Arten für die Traubenproduktion genutzt wurden, bleibt Vitis vinifera aufgrund ihres hohen Zuckergehalts, ihrer mäßigen Säure und ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen gedeihen zu können, die dominierende Art weltweit.
8. Trauben gedeihen in einzigartigen Umgebungen
Trauben werden typischerweise mit malerischen Weinbergen in Orten wie dem Napa Valley oder der Toskana assoziiert, aber sie wachsen auch in einigen außergewöhnlichen und unerwarteten Umgebungen. Zum Beispiel wurde die vulkanische Landschaft von La Geria auf Lanzarote, Spanien, durch einen Ausbruch in den 1730er Jahren umgewandelt.
9. Frühe Trauben hatten weniger Farbvielfalt
Moderne Trauben gibt es in einer Vielzahl von Farben, von grün und gelb bis tief lila und schwarz. Diese Vielfalt ist auf das Vorhandensein von Anthocyanen zurückzuführen, Pigmente, die die Farbe der Trauben bestimmen. Ursprüngliche Trauben waren jedoch wahrscheinlich alle in einem dunklen Farbton, ähnlich wie moderne Wildtrauben. Über Generationen hinweg züchteten Menschen Trauben selektiv für verschiedene Farben, was zu den vielfältigen Nuancen führt, die wir heute sehen.
10. Ein Schädling hätte die weltweite Traubenproduktion fast zerstört
In den 1850er Jahren breitete sich ein Schädling namens Trauben-Phylloxera, der in Nordamerika heimisch ist, nach Europa aus und verwüstete Weinberge auf dem gesamten Kontinent. Dieser insektenähnliche Schädling befällt die Wurzeln von Weinreben und verursachte weitreichende Zerstörung, insbesondere in Frankreich. Trotz verzweifelter Versuche, die Ausbreitung zu stoppen, war der Schaden umfangreich.
11. Hybrider Traubenanbau nimmt aufgrund des Klimawandels zu
Da der Klimawandel zu extremen Wettermustern führt, steigt der Bedarf an widerstandsfähigeren Traubensorten. Hybride Traubensorten, die die Eigenschaften verschiedener Arten kombinieren, gewinnen an Beliebtheit. Diese Hybridvarianten sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und wetterbedingte Herausforderungen wie plötzliche Kälteeinbrüche und Überschwemmungen.
12. Traubenzüchter innovieren mit neuen Sorten
Während traditionelle Traubenzucht weitgehend durch Bauern durch Auswahl der besten Reben erfolgte, ist die Traubenzucht heute ein fortgeschrittener wissenschaftlicher Bereich. Hortikulturforscher und Genetiker verwenden Techniken wie Hybridisierung und kontrollierte Bestäubung, um neue Traubensorten zu schaffen. Diese Methoden helfen dabei, Trauben mit verbesserten Eigenschaften wie besserer Krankheitsresistenz, höheren Erträgen und besserer Fruchtqualität zu erzeugen.
13. Die größte Traubensorte ist die Kyoho
Die Kyoho-Traube, eine Hybridvariante, die 1937 in Japan entstanden ist, ist eine der größten und beliebtesten Traubensorten weltweit. Eine Kreuzung zwischen den Sorten Centennial und Ishiharawase, wächst die Kyoho-Traube bis zu 2-4 Zentimeter in der Größe und hat dunkelviolette bis fast schwarze Haut.