Interessante Auto-Fakten

· Fahrzeugteam
1. Die erste Person, die wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angeklagt wurde, war im Jahr 1896
Ein Radargerät neben einer Straße
Walter Arnold wurde mit einer Geldstrafe belegt, als er in Paddock Wood, Kent, mit 8 Meilen pro Stunde die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritt. Er wurde von einem Polizisten auf einem Fahrrad verfolgt und wegen vierfachen Gesetzesverstößen angeklagt.
2. Der Toyota Corolla ist das meistverkaufte Auto aller Zeiten
Ein alter Toyota Corolla, der auf dem Bürgersteig geparkt ist
Schätzungen zufolge hat Toyota seit seinem Debüt im Jahr 1966 rund 45 Millionen Exemplare des Corolla verkauft. Seine Popularität beruht auf seiner weltweiten Verfügbarkeit, Erschwinglichkeit und Effizienz. Auf den Corolla folgen in der Gesamtzahl der verkauften Modelle die Ford F-Serie, der Volkswagen Golf und der Volkswagen Käfer.
3. Das Armaturenbrett gab es erstmals bei Pferdekutschen
Ein Pferd und eine Kutsche in Schwarzweiß
Das Wort „Armaturenbrett“ stammt von der hölzernen Barriere, die an der Vorderseite einer Pferdekutsche befestigt war, um den Fahrer vor Schlamm zu schützen, den die Pferdehufe beim Laufen aufwirbelten.
4. Der Mercedes-Benz W125 hielt fast 80 Jahre lang einen Geschwindigkeitsrekord
Ein Schwarzweißbild eines alten Rennwagens
1938 stellte der Mercedes-Benz W125 den Weltrekord auf, indem er auf einer öffentlichen Straße 268,8 Meilen pro Stunde über einen Kilometer im Flug zurücklegte. Dieser Rekord hielt fast 80 Jahre, bis er 2017 vom Koenigsegg Agera RS übertroffen wurde.
5. Das letzte Auto mit Kassettenspieler war der Ford Crown Victoria im Jahr 2011
Ein computergeneriertes Bild eines Ford Crown Victoria
Der Ford Crown Victoria war das am längsten erhältliche Auto mit Kassettenspieler-Option. Der Lexus SC430 war das letzte Auto, in dem ein Kassettenspieler werkseitig eingebaut war.
6. Die höchste Kilometerleistung eines Privatwagens beträgt über 3 Millionen Meilen
Ein altes rotes Auto fährt eine Straße entlang
Der Weltrekord wurde von Irvin Gordon mit seinem Volvo 1800S von 1966 aufgestellt. Irvin fuhr täglich und legte pro Jahr rund 100.000 Meilen zurück. Seine Gesamtkilometerleistung entspricht fast 120 vollständigen Weltumrundungen.
7. San Marino hat die meisten Autos pro 1.000 Einwohner der Welt
Eine Burg am Rande einer Klippe
In San Marino gibt es etwa 1,2 Autos pro Einwohner. Da es nur rund 140 Meilen Straßen gibt, sind viele Menschen in San Marino leidenschaftliche Oldtimerliebhaber.
8. Wenn Sie einen Schlüsselanhänger an Ihren Kopf halten, wird seine Reichweite erweitert
Autoschlüssel auf einem Schreibtisch
Das liegt an der Flüssigkeit in Ihrem Schädel. Die elektromagnetischen Wellen des Schlüsselanhängers passieren die Wassermoleküle in Ihrem Kopf und veranlassen sie, Energie mit derselben Frequenz wie das ursprüngliche Signal auszustrahlen. Diese Kombination verstärkt die Reichweite des Signals.
9. Die Rekordstrafe für Geschwindigkeitsüberschreitung betrug rund 656.000 £
Eine kurvenreiche Straße
Liebe Lykkers! Ein Schwede hält den Rekord für die teuerste Geschwindigkeitsstrafe, nachdem er in einer 72-Meilen-Zone in der Schweiz mit 180 Meilen pro Stunde erwischt wurde. Nach Schweizer Gesetzen werden die Strafen nach der Geschwindigkeit und dem Vermögen des Fahrers bestimmt. Die Strafe betrug insgesamt rund 656.000 £ und sein Mercedes SLS AMG wurde ebenfalls beschlagnahmt.
10. 35 % der Weltbevölkerung fahren links
Ein Schild in einem Tunnel mit der Aufschrift „Linke Spur benutzen“
Die meisten Länder, in denen links gefahren wird, sind Inseln wie Großbritannien, Japan und Australien und grenzen nicht an Länder mit Rechtsverkehr. Ausnahmen wie Thailand oder Macau mussten jedoch eigene Methoden entwickeln, um Autos beim Überqueren ihrer Grenzen auf die linke Spur zu leiten.
11. Der Erfinder des Tempomats war blind
Eine Nahaufnahme des Tachometers eines Autos
Ralph Teetor kam auf die Idee, als er von seinem Anwalt gefahren wurde, der jedes Mal, wenn er sprach, schneller und langsamer wurde. Die Inkonsistenz in seiner Fahrweise frustrierte Teetor und veranlasste ihn, in den 1940er Jahren den Tempomat zu erfinden.
12. In Großbritannien verkaufen sich Automatikgetriebe zunehmend besser als Handschaltgetriebe
Der Innenraum eines Autos
Im Jahr 2020 wurden in Großbritannien erstmals mehr Autos mit Automatikgetriebe als mit Handschaltgetriebe verkauft. Angesichts der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen, die kein Getriebe benötigen, sterben Autos mit Handschaltgetriebe aus.