Vorteile von Apfelessig

· Essens-Team
Wussten Sie, dass Apfelessig zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet? Ob eingenommen oder äußerlich angewendet, kann er Ihr Wohlbefinden steigern.
Apfelessig wird aus fermentierten Äpfeln unter Verwendung von Hefe und Zucker hergestellt und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Die gesundheitlichen Vorteile werden hauptsächlich seinem hohen Gehalt an Essigsäure, Antioxidantien und Probiotika zugeschrieben. Mit 5-6 % Essigsäure weist er antibakterielle Eigenschaften auf.
Seine Antioxidantien und Phenolverbindungen helfen, Entzündungen zu bekämpfen und Zellen vor Schäden zu schützen, während Probiotika ein gesundes Verdauungssystem unterstützen.
1. Blutzuckerregulierung
Apfelessig ist dafür bekannt, erhöhte Blutzuckerwerte zu senken. Untersuchungen zeigen, dass er den Nüchternblutzucker und den HbA1c-Spiegel senken kann, was ihn zu einem hilfreichen Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Diabetes macht.
2. Unterstützt die Gewichtsabnahme
Für diejenigen, die abnehmen möchten, kann Apfelessig eine wirksame Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr über 4 bis 12 Wochen Körpergewicht, BMI, Taillenumfang und Körperfett reduzieren kann. Dies liegt teilweise an der Fähigkeit, das Sättigungsgefühl zu steigern, was dazu beiträgt, das Naschen zu reduzieren.
3. Cholesterinsenkung
Apfelessig ist auch für seine Fähigkeit bekannt, hohe Cholesterinwerte zu senken. Der Verzehr über acht Wochen kann den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel senken und so zu einer besseren allgemeinen Herzgesundheit beitragen.
4. Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Dank seiner cholesterinsenkenden Wirkung trägt Apfelessig zur Verbesserung der Herzgesundheit bei, indem er das Risiko von Herzerkrankungen, Herzinfarkten und damit verbundener Sterblichkeit senkt.
5. Antimikrobielle Eigenschaften
Mit seinem hohen Gehalt an phenolischen Verbindungen und organischen Säuren besitzt Apfelessig starke antimikrobielle Eigenschaften. Er bekämpft Bakterien, Pilze, Viren und Keime und ist daher sowohl als Lebensmittelkonservierungsmittel als auch als natürlicher Haushaltsreiniger nützlich. Es hemmt auch das Wachstum schädlicher Bakterien.
6. Hilft, Schuppen vorzubeugen
Die antimikrobiellen Eigenschaften von Apfelessig können auch Schuppen verursachende Pilze bekämpfen. Das Auftragen einer verdünnten Mischung auf Ihre Kopfhaut kann helfen, Schuppenbildung zu reduzieren und zu verhindern.
7. Stärkt die Ausdauer
Apfelessig ist reich an Antioxidantien und kann die Widerstandskraft Ihres Körpers verbessern. Er kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Ihre Anfälligkeit für Krankheiten zu verringern.
8. Lindert Symptome von Krampfadern
Die topische Anwendung von verdünntem Apfelessig kann helfen, die mit Krampfadern verbundenen Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen, Juckreiz und Krämpfe zu lindern.
So verwenden Sie Apfelessig sicher
Konsultieren Sie vor der Anwendung von Apfelessig bei Gesundheitsproblemen einen Arzt, da seine medizinischen Eigenschaften noch erforscht werden. Darüber hinaus sind mit der Anwendung einige Risiken verbunden, darunter Reizungen der Speiseröhre, Zähne und Haut sowie mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten.
Für die innere Anwendung kann Apfelessig in Wasser verdünnt werden (nicht mehr als zwei Esslöffel pro Tasse) und bis zu 12 Wochen lang eingenommen werden. Am besten wird er als Zutat in Lebensmitteln oder Getränken verwendet. Bei der äußerlichen Anwendung sollte Apfelessig immer verdünnt werden, um Hautreizungen vorzubeugen. Personen mit GERD oder saurem Reflux sollten vor der Aufnahme von Apfelessig in ihre Ernährung ärztlichen Rat einholen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.